(für verbrauchsgüter)

  • 121Warentest — Wa|ren|test, der: Test einer Ware. * * * Warentest,   die Prüfung und Bewertung der für die Gebrauchstauglichkeit maßgebenden Eigenschaften von (ihrer Herkunft nach bestimmbaren) Waren mit dem Ziel, dem Verbraucher die als Grundlage für die… …

    Universal-Lexikon

  • 122Haushaltsgemeinschaft — Die Haushaltsgemeinschaft ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und dem Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II. Er bezeichnet eine Gruppe von Personen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie sich Wohnraum teilt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Logistikbataillon 7 — internes Verbandsabzeichen Aufstellung 1956/2007 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Käufer- und Konsumentenverhalten — von Professor Dr. Thomas Foscht und Professor Dr. Bernhard Swoboda I. Grundbegriffe Das Käuferverhalten umfasst das Verhalten von Nachfragern beim Kauf, Ge und Verbrauch von wirtschaftlichen Gütern. Hiervon abzugrenzen, enger gefasst ist das… …

    Lexikon der Economics

  • 125Hafen Gelsenkirchen — Der Handel …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Salomoninseln — Salomonen * * * 2Sa|lo|mo|nen, Sa|lo|mon|in|seln <Pl.>: Inselgruppe östlich von Neuguinea. * * * I Salomon|inseln,   Salomonen, Inselgruppe Melanesiens im westlichen Pazifik, gehört größtenteils zum Staat Salomoninseln; …

    Universal-Lexikon

  • 127eichen — einrichten; ausrichten; fluchten; kalibrieren; justieren; konfigurieren; einstellen; ermitteln; erheben; messen; abmessen; vermessen; …

    Universal-Lexikon

  • 128Nielsen — Nielsen,   1) [ niːlsn], Arthur Charles, amerikanischer Marktforscher, * Chicago (Illinois) 5. 9. 1897, ✝ ebenda 1. 6. 1980; zunächst als Ingenieur tätig, gründete 1923 in Chicago das Marktforschungsunternehmen A. C. Nielsen Company, das er zu… …

    Universal-Lexikon