(für seiltanz)

  • 41Sherko Fatah — Sherko Fatah, 2008 Sherko Fatah (* 28. November 1964 in Ost Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Verlagslektor — Ein Verlagslektor (lateinisch lector: Leser), meist nur Lektor genannt, ist ein in der Verlagsbranche tätiger Mitarbeiter zur Auswahl, Korrektur und Bewertung von Manuskripten. Lektoren haben oft ein geisteswissenschaftliches Studium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Diemberger — Portrait von Kurt Diemberger 2005/03 Urania (Wien). Kurt Diemberger (* 16. März 1932 in Villach) ist ein österreichischer Bergsteiger, Filmemacher, Fotograf und Autor. Er ist zusammen mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Flachsmarkt — 2009 Einer der bekannteste Flachsmärkte ist der Flachsmarkt um Burg Linn, einer der größten historischen Handwerkermärkte Deutschlands. Er findet jedes Jahr am Pfingstwochenende in Krefeld Linn rund um die Burg Linn und dem historischen Ortskern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Helmut Hoeft — (* 1957 in Berlin) ist ein deutscher Kirchenmusiker. Hoeft studierte evangelische Kirchenmusik an der Berliner Kirchenmusikschule in Berlin Spandau. Seit 1982 wirkt er als Kantor und Organist an der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche, wo er die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kurt Diemberger — im März 2005 in der Urania (Wien). Kurt Diemberger (* 16. März 1932 in Villach) ist ein österreichischer Bergsteiger, Filmemacher, Fotograf und Autor. Er ist zusammen mit Hermann Buhl einer der nur zwei Menschen, die zwe …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Prasat Suor Prat — Prasat Suor Prat: Blick von der Terrasse der Elefanten nach Südost … …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Funkenburg (Leipzig) — Die Große Funkenburg gegen Ende des 19. Jahrhunderts Funkenburg war der Name mehrerer Gebäude in Leipzig. Der erste Bau mit diesem Namen war ein in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts südöstlich des alten Leipzig errichtetes Vorwerk, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wii Fit Plus — Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Arcangelo Tuccaro — Abbildung aus Tuccaros Buch (1599) Archange Tuccarro (alternativ: Arcangelo Tuccaro, * 1535 in der Provinz L’Aquila; † 1602) war ein italienischer Berufsakrobat, Seiltänzer und Autor eines Buches über die Akrobatik. 1570 begleitete er auf Wunsch… …

    Deutsch Wikipedia