(für schlaginstrumente)

  • 1Schlaginstrumente — Ein Schlaginstrument ist ein Musikinstrument, das durch Schlagen, Schütteln oder ähnliches betätigt wird. Schlaginstrumente sind wahrscheinlich die ältesten Instrumente der Musik. Die Familie der Schlaginstrumente ist sehr vielfältig. Schätzungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Universität für Musik und darstellende Kunst Graz — Gründung 1970 (Vorläufer 1816) Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Arturo Rodas — (* 3. März 1954 in Quito) ist ein ecuadorianischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Quellen 4 Medien …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Eva-Maria Houben — (* 15. Januar 1955 in Rheinberg am Niederrhein) ist eine deutsche Komponistin, Organistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin (Hochschullehrerin). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 1.1 Kompositorische Ästhetik und Praxis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Klaus Hashagen — Klaus Dietrich Hashagen (* 31. August 1924 in Semarang auf Java, Indonesien; † 30. Mai 1998 in Nürnberg) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Kompositionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Siegfried Fink — Der deutsche Perkussionist, Komponist und Hochschullehrer Siegfried Fink Siegfried Fink (* 8. Februar 1928 in Zerbst/Anhalt; † 3. Mai 2006 in Würzburg) war ein deutscher Schlagzeuger und Komponist. Er gilt als wichtiger Impulsgeber für …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Brnčić — Gabriel Brnčić Isaza (* 16. Februar 1942 in Santiago de Chile) ist ein chilenischer Komponist kroatischer Abstammung. Brnčić studierte in Santiago und am Centro Latinoamericano de Altos Estudios Musicales (CLAEM) in Buenos Aires. Hier zählten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gabriel Brncic — Gabriel Brnčić Isaza (* 16. Februar 1942 in Santiago de Chile) ist ein chilenischer Komponist kroatischer Abstammung. Brnčić studierte in Santiago und am Centro Latinoamericano de Altos Estudios Musicales (CLAEM) in Buenos Aires. Hier zählten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gabriel Brncic Isaza — Gabriel Brnčić Isaza (* 16. Februar 1942 in Santiago de Chile) ist ein chilenischer Komponist kroatischer Abstammung. Brnčić studierte in Santiago und am Centro Latinoamericano de Altos Estudios Musicales (CLAEM) in Buenos Aires. Hier zählten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gabriel Brnčić — Isaza (* 16. Februar 1942 in Santiago de Chile) ist ein chilenischer Komponist kroatischer Abstammung. Brnčić studierte in Santiago und am Centro Latinoamericano de Altos Estudios Musicales (CLAEM) in Buenos Aires. Hier zählten namhafte… …

    Deutsch Wikipedia