(für leder)

  • 111Schulzentrum Ungargasse — Das Schulzentrum Ungargasse (SZU) befindet sich in der Ungargasse im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße und wird von rund 900 Schülern besucht. Seit Jahren werden hier körper und sinnesbehinderte Schüler gemeinsam mit nicht behinderten in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gerbsäure — (Gallusgerbsäure, Tannin, Digallussäure, Acidum tannicum) C14H10O9 + 2H2O gehört zu der im Pflanzenreiche weitverbreiteten Gruppe der Gerbstoffe. Diese sind in Wasser lösliche, herb zusammenziehend schmeckende Substanzen, die mit… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 113Pirmasens — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Edinburg — (Edinburgh), 1) (Mid Lothian) Grafschaft in Südschottland, 18,74 QM.; grenzt im Norden an den Frith of Forth (Forthbusen der Nordsee); im Osten an die Grafschaften Haddington (East Lothian) u. Berwick, im Südosten an Roxburg (Teviotdale), im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Liste der k.k. Hoflieferanten 1868 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1868 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste der k.k. Hoflieferanten 1866 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1866 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ziegenleder — Chevreauleder (von Chevreau , Französisch für Ziege) ist die Bezeichnung für Leder von Ziege oder Zickel (Ziegenjunges). Aussehen und Verwendung Das Chevreau wird chromgegerbt und durchgefärbt oder nur grundiert. Mit einem leichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bedscha (Volk) — Bedscha Bedscha oder Beja sind eine Ethnie in Nordostafrika mit teilweise nomadisierender Lebensweise und werden den Beduinen zugerechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Siedlungsgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gardiner Liste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gardinerliste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …

    Deutsch Wikipedia