(für die rente)

  • 111Hausfrauenehe — Das Ernährermodell ist ein Modell der familialen Arbeitsteilung, bei der der Lebensunterhalt für eine Kernfamilie ganz oder vorwiegend durch die Erwerbstätigkeit einer Person gesichert wird und im Gegenzug der Ehe oder Lebenspartner die Haus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Johann Friedrich Gottfried Krüger — (* 2. August 1863 in Treuenbrietzen; † 3. Juli 1941 in der Lutherstadt Wittenberg) war ein deutscher Mediziner und Heimatforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Der Mediziner …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Traditionelles bürgerliches Familienmodell — Das Ernährermodell ist ein Modell der familialen Arbeitsteilung, bei der der Lebensunterhalt für eine Kernfamilie ganz oder vorwiegend durch die Erwerbstätigkeit einer Person gesichert wird und im Gegenzug der Ehe oder Lebenspartner die Haus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Versorger-Ehe — Das Ernährermodell ist ein Modell der familialen Arbeitsteilung, bei der der Lebensunterhalt für eine Kernfamilie ganz oder vorwiegend durch die Erwerbstätigkeit einer Person gesichert wird und im Gegenzug der Ehe oder Lebenspartner die Haus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Versorgerehe — Das Ernährermodell ist ein Modell der familialen Arbeitsteilung, bei der der Lebensunterhalt für eine Kernfamilie ganz oder vorwiegend durch die Erwerbstätigkeit einer Person gesichert wird und im Gegenzug der Ehe oder Lebenspartner die Haus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Gesamtdeckungsprinzip — Das Gesamtdeckungsprinzip (auch Non Affektationsprinzip) ist ein Grundprinzip der Aufstellung öffentlicher Haushalte. Es besagt, dass alle Einnahmen insgesamt zur Deckung aller Ausgaben dienen. Es gilt sowohl auf der staatlichen Ebene bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117El Ceibo — Korallenbaum El Ceibo El Ceibo ist eine Produzentengenossenschaft für Kakao und Kakaoprodukte in Bolivien. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kapitalanlage: Diversifikation und Investmentfonds —   »Lege nie alle Eier in einen Korb«, sagt ein Sprichwort und meint damit übertragen in die Sprache der Finanzmärkte dass man zu große Risikoanhäufungen bei Kapitalanlagen vermeiden sollte, damit im Falle von Kursrückgängen nicht allzuviel… …

    Universal-Lexikon

  • 119beitragsfreie Zeiten — beitragsfreie Zeiten,   in der gesetzlichen Rentenversicherung Zeiten, in denen keine Beiträge gezahlt wurden, die jedoch trotzdem zur Erfüllung der Anspruchsvoraussetzungen für die Rente oder zur Erhöhung der Rente beitragen können.… …

    Universal-Lexikon

  • 120Frührente — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …

    Deutsch Wikipedia