(für die gießerei)

  • 111Schlossinsel (Wolgast) — Die Schlossinsel ist eine der Stadt Wolgast vorgelagerte Insel im Peenestrom. Ihren Namen erhielt sie nach dem, heute nicht mehr existierenden, hier bis 1625 von den Herzögen von Pommern Wolgast bewohnten Schloss. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sollinger Hütte — Die Sollinger Hütte in Uslar ist ein Hütten und Metallbauunternehmen. Sie gehört zu den wichtigsten Brückenlager und Dehnfugenherstellern. Ebenfalls zum Aufgabenfeld gehören Ingenieurleistungen im (Brücken )Bauwerksbereich. Sie gibt zur Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Baugenossenschaft Leipzig — Die Baugenossenschaft Leipzig e. G. ist die älteste Wohnungsbaugenossenschaft in Sachsen. Sie ging aus dem am 31. Januar 1898 gegründeten Bauverein zur Beschaffung preiswerther Wohnungen hervor. Inhaltsverzeichnis 1 Bauverein zur Beschaffung …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bauverein Leipzig — Die Baugenossenschaft Leipzig e. G. ist die älteste Wohnungsbaugenossenschaft in Sachsen. Sie ging aus dem am 31. Januar 1898 gegründeten Bauverein zur Beschaffung preiswerther Wohnungen hervor. Inhaltsverzeichnis 1 Bauverein zur Beschaffung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Braunschweiger Quadriga — Die 3. Quadriga mit Brunonia aus dem Jahre 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sankt-Severi-Kirche (Kleinrettbach) — Die mittelalterliche Kirche St. Severi ist der Mittelpunkt von Kleinrettbach im thüringischen Landkreis Gotha. Sie gehört zum Kirchspiel Frienstedt. Pfarrer ist Otfried Pappe. Südostseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Deutsche Evangelische Gemeinde Rotterdam — Die Deutsche Evangelische Gemeinde Rotterdam ist eine deutsche evangelische Auslandskirchengemeinde. Das Bedürfnis zur Bildung einer eigenen evangelischen Kirchengemeinde deutscher Sprache in Rotterdam erwuchs Mitte des 19. Jahrhunderts aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Christkönigskathedrale — Die Ostseite der Christkönigkathedrale Die Christkönigskathedrale (polnisch: Katedra Chrystusa Króla) in Kattowitz ist der Dom des Kattowitzer Erzbistums und wurde von 1932 bis 1955 in Anlehnung an den Klassizismus errichtet. Der Dom ist mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Christkönigskathedrale Kattowitz — Die Westseite der Christkönigskathedrale; rechts der Chor, davor die Kurie …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Katedra Chrystusa Krola — Die Ostseite der Christkönigkathedrale Die Christkönigskathedrale (polnisch: Katedra Chrystusa Króla) in Kattowitz ist der Dom des Kattowitzer Erzbistums und wurde von 1932 bis 1955 in Anlehnung an den Klassizismus errichtet. Der Dom ist mit… …

    Deutsch Wikipedia