(für die gießerei)

  • 101G. A. Jauck — Die Glocken und Kunstgießerei Jauck in Leipzig war ein Familienunternehmen, das zwischen 1796 und 1903 in der damaligen Glockengießergasse (heute Sternwartenstraße) bestand. Sie firmierte unter G. A. Jauck. Die Gießerei stellte als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kelle & Hildebrandt — Die Kelle Hildebrandt GmbH ist ein ehemaliges Unternehmen in Dresden, dessen Nachfolgebetrieb heute zur SBS Gruppe gehört. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 3 Nachfolgebetrieb 4 Einzelnac …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Alte Schmelz — Die mechanische Werkstatt der Alten Schmelz, heute eine Veranstaltungshalle …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Heimeier — Die Theodor Heimeier Metallwerk GmbH ist ein Unternehmen der Heizungstechnik, das Heizungsarmaturen entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Es hat seinen Sitz in Erwitte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 3 Quellen 4 Weblink // …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Niles Werkzeugmaschinen — Die Niles Werkzeugmaschinen GmbH ist ein Hersteller von Präzisionswerkzeugmaschinen mit langer Tradition in Berlin. Sie gehört seit 1997 zur Kapp Gruppe Coburg. Produktionsstandort ist seit dem Jahr 2000 Berlin Falkenberg im Bezirk Lichtenberg an …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Oppenweher Klus — Die Oppenweher Klus um 1900 (Gemälde) Die Oppenweher Klus war bzw. ist eine kleine Fachwerk Kapelle im Stemweder Ortsteil Oppenwehe. Geschichte Die Oppenweher Klus wird im 13. Jahrhundert erstmalig erwähnt, die im „Klusgarten“ stand, der dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Theodor Heimeier Metallwerk — Die Theodor Heimeier Metallwerk GmbH ist ein Unternehmen der Heizungstechnik, das Heizungsarmaturen entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Es hat seinen Sitz in Erwitte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 3 Quellen 4 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Union-Eisenwerke (Pinneberg) — Die Union Eisenwerke waren von 1856 bis in die 1960er Jahre eines der bedeutendsten Industrieunternehmen in Pinneberg, das zeitweilig über 700 Mitarbeiter beschäftigte. Die Werksanlagen im Jahr 1875 (Druckgrafik im Besitz des Stadtmuseums) Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gempthalle — Die Gempthalle in Lengerich, Frontansicht Die Gempthalle ist eine ehemalige Industriehalle im Zentrum der westfälischen Stadt Lengerich. Nach einer Sanierung und Umgestaltung wird sie seit 2004 von einer Bürgerstiftung als Kultur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Goldene Bronzen von Cartoceto di Pergola — Die Goldenen Bronzen von Cartoceto di Pergola Die Goldenen Bronzen von Cartoceto di Pergola sind die einzige römische vergoldete bronzene Reitergruppe, die bis heute überdauert hat. Ursprünglich bestand sie aus zwei Pferden mit zwei Rittern, von… …

    Deutsch Wikipedia