(für buch)

  • 1Deutsches Museum für Buch und Schrift — Deutsches Museum für Buch und Schrift,   Deutsches Buch und Schriftmuseum …

    Universal-Lexikon

  • 2Buch in Tirol — Buch in Tirol …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Buch Exodus — Die Bücher des Mose Pentateuch (gr. lat.) Tora (hebräisch) Genesis Bereschit (hebräisch) Exodus Schemot (hebräisch) Levitikus Wajikra (hebräisch) Numeri Bemidbar (hebräisch) Deuteronomium Devarim (hebräisch) Das Sefer Schemot (ספר שמות) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Buch (Begriffsklärung) — Buch steht für: ein gebundenes Druckwerk, siehe Buch technische Bezeichnung mehrerer gefalteter Druckbögen einer Zeitung, das Zeitungsbuch die Stelle zur Aufzeichnung von Geschäftsvorgängen, siehe Buchführung ein schriftliches Werk, siehe Opus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Buch [2] — Buch (hierzu Tafel »Buchschmuck I IV«), im allgemeinen mehrere zu einem Ganzen verbundene Blätter oder Bogen Papier, Pergament etc., mögen diese beschrieben sein oder nicht; meistenteils versteht man jedoch heutzutage unter B. einen Band von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Buch (Elbe) — Buch Stadt Tangermünde Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Buch — Sn std. (8. Jh.), mhd. buoch, ahd. buoh f./n./ m., as. bōk Stammwort. Aus g. * bōk (ō) f., auch in gt. boka f. Buchstabe , gt. bokos Schriftstück, Buch , anord. bók f. (ursprünglich Wurzelnomen) gesticktes Kissen, Buch , ae. bōc f. (auch n.)… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 8Buch — Buch: Mhd. buoch, ahd. buoh ist erst in der Bedeutung »geschriebenes Pergamentbuch« zum neutralen Singular geworden; älter ist der Plural ahd. buoh, got. bōkōs »Schrift, Buch« (Plural zu bōka »Buchstabe«), aengl. bēc, aisl. bœ̄kr. Das Wort… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9Buch der Riten — Das Buch der Riten (chinesisch 禮記 / 礼记 Lǐjì) ist einer der Fünf Klassiker, die dem Konfuzius zugeschrieben werden. Es beschreibt soziale Verhaltensweisen und Hofzeremonien (die konfuzianischen Riten). Das Buch der Riten ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Für immer vielleicht — ist ein Roman der irischen Schriftstellerin Cecelia Ahern aus dem Jahre 2006. Inhaltsverzeichnis 1 Daten 2 Stil 3 Inhalt 4 Rezension …

    Deutsch Wikipedia