(für bedürftige personen)

  • 121Lazariter — Das grüne Malteserkreuz das Symbol des Lazarus Ordens Der Lazarus Orden, offiziell: Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, ist eine Ritter Gemeinschaft, die im Mittelalter gegründet wurde, um das Christentum zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lazarus-Orden — Das grüne Malteserkreuz das Symbol des Lazarus Ordens Der Lazarus Orden, offiziell: Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, ist eine Ritter Gemeinschaft, die im Mittelalter gegründet wurde, um das Christentum zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Lazarusorden — Das grüne Malteserkreuz das Symbol des Lazarus Ordens Der Lazarus Orden, offiziell: Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, ist eine Ritter Gemeinschaft, die im Mittelalter gegründet wurde, um das Christentum zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem — Das grüne Malteserkreuz das Symbol des Lazarus Ordens Der Lazarus Orden, offiziell: Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, ist eine Ritter Gemeinschaft, die im Mittelalter gegründet wurde, um das Christentum zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Rundfunkteilnehmer — ist in Deutschland die Bezeichnung im Rundfunkgebührenstaatsvertrag für natürliche und juristische Personen, die infolge des Besitzes von Rundfunkgeräten Rundfunksendungen zumindest theoretisch empfangen können. Daraus leitet der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Sozialtarif — Als Sozialtarif werden üblicherweise Tarifmodelle bezeichnet, die für Einkommensschwache besondere Preisvorteile vorsehen. Telekommunikation Am bekanntesten ist der Sozialtarif der Deutschen Telekom. Dieser besteht aus einer Gutschrift in Höhe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Templin — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Wagner-Gruppe — J. Wagner GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1947 Unternehmenssitz Markdorf, Deutschland Unternehmensleitun …

    Deutsch Wikipedia