(für bedürftige personen)

  • 111Bremen [1] — Bremen, 1) (Freie Hansestadt B.), selbständiger Staat im Deutschen Bunde. Das circa 5 QM. große Gebiet, durch die Weser in zwei ungleiche Hälften getheilt, zerfällt in zwei Landherrschaften u. enthält außer der Stadt B. die beiden Städte Vegesack …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Collegium Josephinum Bonn — Schulform Gymnasium und Realschule Gründung 1880 in Vaals (Niederlande) 1920 Umzug nach Bonn …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hugh Dowding, 1. Baron Dowding — Hugh Dowding um 1935 Hugh Caswell Tremenheere Dowding, 1. Baron Dowding (* 24. April 1882 in Moffat, Schottland; † 15. Februar 1970 in Tunbridge Wells, Grafschaft Kent) war Offizier in der Royal Air Force (RAF) und während der Lu …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Nieder-Modau — Wappen des Ober Ramstäder Stadtteils Modau bestehend aus den 1971 zur Gemeinde Modau zusammengeschlossenen Orten Ober und Nieder Modau …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Philanthropie — „Der Philanthrop“. Plastik in Pinneberg (1992) Unter Philanthropie (griechisch φιλανθρωπία philanthrōpía, von φίλος phílos „Freund“ und άνθρωπος ánthrōpos „Mensch“) versteht man ein allgemein menschenfreundliches Denken und Verhalten. Der Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rotaract Club — Gründer Rotary International Gründung 13.3.1968 Aktionsraum weltweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Social Security — Siegel der Social Security Administration (SSA) Social Security, Synonym für die öffentliche Rentenversicherung ist Teil des Sozialversicherungssystems der USA. Vollständige Bezeichnung: Old Age, Survivors, and Disability Insurance (OASDI). Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118J. Wagner — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1947 Unternehmenssitz Markdorf, Deutschland Unternehmensleitun …

    Deutsch Wikipedia

  • 119J. Wagner GmbH — Rechtsform GmbH Gründung 1947 Sitz Mark …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Josef Wagner (Unternehmer) — J. Wagner GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1947 Unternehmenssitz Markdorf, Deutschland Unternehmensleitun …

    Deutsch Wikipedia