(für bedürftige personen)

  • 101Caritas Verband — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Deutscher Caritasverband e.V. — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Deutscher Caritasverband e. V. — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Elstertrebnitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Haus der jiddischen Kultur — Das Pariser Maison de la Culture Yiddish (Haus der jiddischen Kultur) entstand im Jahr 2002 aus einer Initiative der Medem Bibliothek, gegründet 1929, und der „Association pour l Enseignement et la Diffusion de la Culture Yiddish“ (Assoziation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Johannes von Kronstadt — (russisch Иоанн Кронштадтский/ Ioann Kronschtadtski, bürgerlich Iwan Iljitsch Sergijew, russ. Иван Ильич Сергиев; * 19. Oktoberjul./ 31. Oktober 1829greg. in Sura, Gouvernement Archangelsk; † 20. Dezember 1908jul./ 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107MCY — Das Pariser Maison de la Culture Yiddish (Haus der jiddischen Kultur) entstand im Jahr 2002 aus einer Initiative der Medem Bibliothek, gegründet 1929, und der „Association pour l Enseignement et la Diffusion de la Culture Yiddish“ (Assoziation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Maison de la Culture Yiddish — Das Pariser Maison de la Culture Yiddish (Haus der jiddischen Kultur) entstand im Jahr 2002 aus einer Initiative der Medem Bibliothek, gegründet 1929, und der „Association pour l’Enseignement et la Diffusion de la Culture Yiddish“ (Assoziation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Medem-Bibliothek — Das Pariser Maison de la Culture Yiddish (Haus der jiddischen Kultur) entstand im Jahr 2002 aus einer Initiative der Medem Bibliothek, gegründet 1929, und der „Association pour l Enseignement et la Diffusion de la Culture Yiddish“ (Assoziation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Wohngeld — nennt man in Deutschland die Unterstützung des Staates für Bürger, die aufgrund ihres geringen Einkommens einen Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zu den Kosten selbst genutzten Wohneigentums (Lastenzuschuss) erhalten. Die gesetzlichen… …

    Deutsch Wikipedia