(für böschungen)

  • 21Uferdeckwerke — Uferdeckwerke, unmittelbar auf der Uferböschung bewirkte Beteiligungen zur Sicherung gegen Wasserangriff. 1. Deckwerke an Flüssen und Kanälen. Hier erfolgt die Deckung entweder auf geböschten ebenen oder gekrümmten Flächen mittels Berasung,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 22Kanäle — Kanäle, Wasserläufe mit künstlich hergestellten Betten, dienen zur Ableitung oder Zuleitung von Wasser und für die Schiffahrt. K. besonderer Art sind die städtischen Abzugkanäle (s. Kanalisation). K. für Wasserzufuhr und Wasserabfuhr dienen der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Gleitkreisverfahren — Böschungsbruchkörper mit Gleitkreis, in Lamellen unterteilt Das Gleitkreisverfahren (englisch: Method of Slices und general limit equilibrium method ) ist eine Methode zur Standsicherheitsberechnung von Böschungen in der Geotechnik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Einschnitt [1] — Einschnitt, im Straßenbau. – Ueberall, wo die Oberfläche einer Straße oder eines Eisenbahnplanums der Steigungsverhältnisse wegen tiefer zu liegen kommt als die Erdoberfläche, wird ein Einschnitt erforderlich, der entweder an abhängiger… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Kaiserstuhl (Baden) — p1p5 Kaiserstuhl Kaiserstuhl mit Totenkopf und seinem Fernmeldeturm Vogtsburg 1, dahinter liegendem Do …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Rutschungen — (slips; éboulements; franamenti). Inhalt: Begriff. Ursachen. Vorbeugende und nachträgliche Gegenmaßregeln im allgemeinen. – A. Einschnittsrutschungen. 1. Auf Gleitflächen. Gegenmaßregeln: a) Entlastung der Rutschfläche; b) Vermehrung der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 28Grau-Erle — (Alnus incana) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bernstein — – Rohsteine Andere Namen Succinit Electrum, umgangssprachlich auch als Baltischer Bernstein bezeichnet ēlektron Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Berme [1] — Berme (Bankett), ein Absatz in einer Damm oder Einschnittböschung, der bei Dämmen den besonderen Zweck haben kann, eine spätere Verbreiterung der Dammkrone zu ermöglichen, im übrigen bei hohen Böschungen, in gewissen Abfänden wiederholt… …

    Lexikon der gesamten Technik