(existierend)

  • 81Hengsberg (Pirmasens) — Hengsberg Stadt Pirmasens Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hermann Moog — (* 29. Januar 1901 in Gelsenkirchen; † 24. März 1974 in Haltern am See) war ein deutscher Maler und Zeichner aus Westfalen. Leben und Wirken Bereits als Jugendlicher strebte Hermann Moog eine künstlerische Ausbildung an und begann diese im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hypostase — (griechisch hypóstasis, allgemein: „Grundlage“, philosophisch: „Seinsstufe“) bezeichnet in der christlichen Theologie die drei göttlichen Personen (Vater, Sohn und Geist) der Trinität. Der Ausdruck wird seit der Spätantike in philosophischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hypostasierung — Hypostase (griechisch hypóstasis; allgemein: „Grundlage“, philosophisch: „Seinsstufe“) ist seit der Spätantike ein Fachausdruck der Philosophie und Theologie. Heute ist der Begriff auch in der Religionswissenschaft gebräuchlich. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Interdisziplinär — Unter Interdisziplinarität versteht man die Nutzung von Ansätzen, Denkweisen oder zumindest Methoden verschiedener Fachrichtungen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ursachen und Formen der Interdisziplinarität 3 Beispiele 4 Zitate 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Interdisziplinäre Forschung — Unter Interdisziplinarität versteht man die Nutzung von Ansätzen, Denkweisen oder zumindest Methoden verschiedener Fachrichtungen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ursachen und Formen der Interdisziplinarität 3 Beispiele 4 Zitate 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87International Fellowship of Evangelical Students — (IFES), ist eine Organisation für christliche Studierende, mit dem Ziel der Verbreitung des Evangeliums. Das Ziel der Organisation ist es einheimische und eigenständige Studierendenbewegungen in jedem Land zu gründen, in dem es universitäre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Interpretationen der Quantenmechanik — beschreiben die physikalische und metaphysische Bedeutung der Postulate und Begriffe, aus welchen die Quantenmechanik aufgebaut ist. Neben der ersten – und bis heute (2011) dominierenden – Kopenhagener Interpretation wurden seit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Johannes Roscelin — Johannes Roscelinus von Compiègne (* um 1050 in Compiègne; † um 1124), lat. Roscellinus Compendiensis, war ein französischer Domkanoniker, der Lehrer Peter Abaelards und wie dieser Philosoph und Theologe. Er gilt als Vertreter eines extremen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90K.P.E.V. — Wappen der KPEV an einem preußischen Gepäckwagen Wappen der KPEV am Berliner S Bahnhof Mexikoplatz Der Begriff Königlich Preußische Eisenbahn Verwalt …

    Deutsch Wikipedia