(existierend)

  • 21Prädikatssymbol — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite, Abschnitt Überarbeitungsbedarf (war: Überschneidung mit Quantor) angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Rastko Nemanjić — Der Heilige Sava um 1228, Kloster Mileševa Ausschnittsvergrößerung Der Heilige Sava von Serbien (deutsch auch Sawa geschrieben; * 1175 in Ras; † 14. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Satz vom Grund — Der Satz vom zureichenden Grund (lat. principium rationis sufficientis) ist in der traditionellen [1] Logik und Philosophie in unterschiedlicher Form und Funktion der allgemeine Grundsatz: Jedes Sein oder Erkennen könne und/oder solle in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Satz vom zureichenden Grunde — Der Satz vom zureichenden Grund (lat. principium rationis sufficientis) ist in der traditionellen [1] Logik und Philosophie in unterschiedlicher Form und Funktion der allgemeine Grundsatz: Jedes Sein oder Erkennen könne und/oder solle in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Sava von Serbien — Der Heilige Sava um 1228, Kloster Mileševa Ausschnittsvergrößerung Der Heilige Sava von Serbien (deutsch auch Saw …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kitani Minoru — (jap. 木谷 実; * 25. Januar 1909 in Kobe; † 19. Dezember 1975) war einer der bekanntesten Profi Gospieler und Lehrer des Go im 20. Jahrhundert in Japan. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 30persönlich — privat; Personal...; nicht öffentlich; subjektiv; parteiisch; nicht objektiv; einseitig; unsachlich; unausgewogen * * * per|sön|lich [pɛr zø:nlɪç] <Adj.>: a) …

    Universal-Lexikon