(existierend)

  • 121Pleskau — Stadt Pskow / Pleskau Псков Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Proslogion — Das Proslogion ist ein von Anselm von Canterbury in der Frühscholastik 1077/78 verfasstes Werk. Es gilt als das erste Werk, das einen ontologischen Gottesbeweis enthält, und erlangte deshalb größere philosophiegeschichtliche Bedeutung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Pskov — Stadt Pskow / Pleskau Псков Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Pskow — Stadt Pskow / Pleskau, Pleskow Псков Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Religious Science — Emblem[1] Religious Science, auch Science of Mind, wurde 1927 von Ernest Holmes (1887–1960) gegründet und ist eine überkonfessionelle, spirituelle/philosophische Bewegung innerhalb des New Thought Movement …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Roscelin von Compiègne — Johannes Roscelinus von Compiègne (* um 1050 in Compiègne; † um 1124), lat. Roscellinus Compendiensis, war ein französischer Domkanoniker, der Lehrer Peter Abaelards und wie dieser Philosoph und Theologe. Er gilt als Vertreter eines extremen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Roscelinus — Johannes Roscelinus von Compiègne (* um 1050 in Compiègne; † um 1124), lat. Roscellinus Compendiensis, war ein französischer Domkanoniker, der Lehrer Peter Abaelards und wie dieser Philosoph und Theologe. Er gilt als Vertreter eines extremen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Samadhi — (Sanskrit, समाधि, samādhi „Versenkung, Sammlung“, wörtlich „fixieren, festmachen, Aufmerksamkeit auf etwas richten“) bezeichnet einen Bewusstseinszustand, der über Wachen, Träumen und Tiefschlaf hinausgeht und in dem das diskursive Denken aufhört …

    Deutsch Wikipedia