(europa)

  • 21Europa — Europa, kleinster, aber durch Lage und Kultur wichtigster Erdteil der Alten Welt, wird im N. vom Nördl. Eismeer, im W. vom Atlant. Ozean, im S. vom Mittelländ., Schwarzen und (durch die Manytschniederung verbunden) Kaspischen Meer, im O. vom… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 22Europa 7 — ist der Name eines italienischen Fernsehprogramms mit einer Lizenz zur landesweiten terrestrischen Ausstrahlung aus dem Jahr 1999. Der Sender gewann damals eine Ausschreibung vor dem Programm Rete 4 der Mediaset Gruppe von Silvio Berlusconi. Rete …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Europa 7 — est une chaîne de télévision diffusée en Italie depuis le 11 octobre 2010. Elle est gérée par l entreprise Centro Europa 7. Sommaire 1 Historique 2 Notes et références 3 Voir aussi 3.1 …

    Wikipédia en Français

  • 24Eurōpa [2] — Eurōpa, Planetoid, wurde am 4. Febr. 1858 entdeckt u. erhielt das Gouldsche Zeichen . Seine Bahn liegt zwischen denen der Doris u. Themis, seine mittlere Entfernung von der Sonne beträgt 64,843,000 geographische Meilen u. seine Umlaufszeit um… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Europa — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • In Europa bedeutet 10.3.05: 10. März 2005 …

    Deutsch Wörterbuch

  • 26Europa — ☛ V. té de Europa …

    Diccionario de la lengua española

  • 27Eurōpa [1] — Eurōpa (Europe), 1) Tochter des Phönix u. der Perimede, od. des Agenor u. der Telephassa. Zeus sah sie auf einer Wiese in Phönicien u. entführte sie als Stier nach Kreta, wo sie durch ihn Mutter des Rhadamanthos, Minos u. Sarpedon wurde. Später… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Europa [1] — Europa, kleine Insel im Kanal von Mosambik, unter 22°19 südl. Br., die wegen ihres vortrefflichen Hafens und ihrer strategisch wichtigen Lage 1897 als französischer Besitz erklärt wurde. Die unbewohnte Insel ist sandig und steilwandig, bis 12 m… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Europa [2] — Europa, im griech. Mythus Tochter des Phönix oder des phönikischen Königs Agenor, wurde von Zeus in Gestalt eines Stieres übers Meer nach Kreta entführt, wo sie von ihm den Minos, Rhadamanthys und Sarpedon gebar. Zeus überließ sie dann dem König… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Europa [2] — Europa (grch. Eurōpē), Schwester des Kadmos, von Zeus in Gestalt eines Stiers nach Kreta entführt und durch ihn Mutter des Minos, Sarpedon und Rhadamanthys …

    Kleines Konversations-Lexikon