(eu-märkte)

  • 11Theorie bestreitbarer Märkte — Unter Bestreitbarkeit (englisch contestability) versteht man in der Mikroökonomie die Möglichkeit eines Markteintritts durch einen potenziellen Konkurrenten. Ist ein Markteintritt leicht möglich (d. h. liegen wenige oder gar keine Marktschranken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste der Märkte und Einkaufszentren in München — Stand auf dem Viktualienmarkt Diese Seite listet die Märkte und Einkaufszentren in München auf. Inhaltsverzeichnis 1 Ständige Märkte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Weltwirtschaft: Neue Mächte, neue Märkte —   Seit dem Ende des Ost West Konflikts überlagern nicht mehr geostrategisch sicherheitspolitische Erwägungen die internationale Wirtschaftspolitik, vielmehr sind ökonomische Themen eindeutig in den Mittelpunkt der Weltpolitik gerückt. Dies umso… …

    Universal-Lexikon

  • 14Richtlinie 2004/39/EG über Märkte für Finanzinstrumente — Die MiFID (Markets in Financial Instruments Directive, deutsch: Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, ebenso amtlich als Kurzform auch: Finanzmarktrichtlinie) ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU) zur Harmonisierung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Aufstrebende Märkte — Die Artikel Emerging Market und Schwellenland überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16TIMES-Märkte — ist ein Akronym für die Zusammenfassung der durch die Digitalisierung zusammenwachsenden Multimedia Marktbereiche: Telekommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Entertainment (Unterhaltungselektronik) und Sicherheitsdienste (oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17monetäre Märkte — I. Nationale m.M.:Ihre Einteilung geschieht nach verschiedenen Kriterien, so z.B. nach der Fristigkeit oder nach den jeweils beteiligten Finanzinstitutionen. Eine in der Literatur häufig anzutreffende Gliederung in fünf Teilmärkte hat sich unter… …

    Lexikon der Economics

  • 18Liste der Märkte in Niederösterreich — Die Liste enthält alle Marktgemeinden in Niederösterreich. Markt Bezirk Markt seit Einwohner (2001) Bemerkungen Absdorf Tulln 1964 1.773 Aggsbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 19interne Märkte — 1. Begriff: I.M. entstehen, wenn in der Unternehmung der Leistungstransfer zwischen Unternehmungsbereichen durch Einführung interner Preise in eine Markttransaktion überführt wird. Durch den Rückgriff auf interne Preise lassen sich auch Bereichen …

    Lexikon der Economics

  • 20Schlüsselmärkte — Märkte, die für die Ausweitung der Marktposition, die weitere Unternehmensentwicklung und die Internationalisierung von herausragender Bedeutung sind. Hierbei kann es sich auch um kleinere Märkte handeln, wenn diese etwa besondere geographische… …

    Lexikon der Economics