(etwas besonderes)

  • 101Die Sendung mit der Maus — Die Maus, der Elefant und die Ente Seriendaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Frag doch mal — Die Maus, der Elefant und die Ente Die Sendung mit der Maus (ursprünglich: Lach und Sachgeschichten für Fernsehanfänger) ist eine Kindersendung der ARD. Sie wurde 1971 von Dieter Saldecki, Gert Kaspar Müntefering und Armin Maiwald entwickelt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Lach- und Sachgeschichten — Die Maus, der Elefant und die Ente Die Sendung mit der Maus (ursprünglich: Lach und Sachgeschichten für Fernsehanfänger) ist eine Kindersendung der ARD. Sie wurde 1971 von Dieter Saldecki, Gert Kaspar Müntefering und Armin Maiwald entwickelt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104MAUS OLEUM — Die Maus, der Elefant und die Ente Die Sendung mit der Maus (ursprünglich: Lach und Sachgeschichten für Fernsehanfänger) ist eine Kindersendung der ARD. Sie wurde 1971 von Dieter Saldecki, Gert Kaspar Müntefering und Armin Maiwald entwickelt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Sendung mit der Maus — Die Maus, der Elefant und die Ente Die Sendung mit der Maus (ursprünglich: Lach und Sachgeschichten für Fernsehanfänger) ist eine Kindersendung der ARD. Sie wurde 1971 von Dieter Saldecki, Gert Kaspar Müntefering und Armin Maiwald entwickelt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kolonialrecht — Kolonialrecht, im allgemeinen der Inbegriff der Rechtssätze, welche die Rechtsverhältnisse der Kolonien regeln. Im einzelnen ist jedoch folgende Unterscheidung zu machen: 1) K. wird das Recht genannt, das in den Kolonien jeweilig gilt, also für… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 107Elfen Lied — Originaltitel エルフェンリート Transkription Erufen Rīto …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Emil Helfferich — (* 17. Januar 1878 in Neustadt an der Weinstraße; † 22. Mai 1972 ebenda) war ein Südostasienkaufmann, der von 1899 bis 1927 in Niederländisch Indien (heute Indonesien) im Handel tätig war. Von 1927 bis 1972 war er in Hamburg als Vorsitzender des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kansas City Jazz — Mit dem Kansas City Jazz entstand in einem kurzen Zeitraum 1926–1938 eine Spielweise des Swing, dort Stomp genannt. Sie ist sehr bluesorientiert und rhythmisch. Es fallen die sich wiederholenden Akkordfolgen und die eindringlichen Riffs der… …

    Deutsch Wikipedia