(esel)

  • 111Apuleius — Phantasieporträt des Apuleius auf einem Kontorniaten (Medaillon) des späten 4. Jahrhunderts Apuleius (auch Apuleius von Madauros oder Apuleius von Madaura; * um 123 in Madauros, der heutigen Ortschaft M’Daourouch im Nordosten Algeriens; †… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Pferde — Das Grevyzebra (Equus grevyi), eine ostafrikanische Pferdeart Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Polylemma — Ein Polylemma ist in Anlehnung an das Dilemma eine Situation, in der zwischen mehr als 2 Möglichkeiten gewählt werden kann, von denen aber keine eindeutig zu bevorzugen ist, weil alle gleich (oder ähnlich) schlecht bzw. gut sind. Logik In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Equus africanus — Afrikanischer Esel Afrikanischer Esel (Equus asinus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Equus asinus — Afrikanischer Esel Afrikanischer Esel (Equus asinus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste der Eselrassen — Nachstehende Liste enthält von ihrer zuständigen nationalstaatlichen Stelle anerkannte Hausesel Rassen. Bei den europäischen Eselrassen ist zu beachten, dass einige erst seit wenigen Jahren mit noch offenem Herdbuch gezüchtet werden. Diese Zucht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 118Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 119Sack — 1. Alte Säcke brauchen viel Flecke. – Winckler, IX, 57. 2. Alte Säcke näht man nicht mit Seide. – Eiselein, 538. 3. An einem neuen Sacke bleibt das Mehl hängen. Holl.: Aan nieuwe zakken blijft het meel hangen. (Harrebomée, II, 487b.) 4. An einem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 120Anerkannte Eselrassen — Nachstehende Liste enthält von ihrer zuständigen nationalstaatlichen Stelle anerkannte Hausesel Rassen. Bei den europäischen Eselrassen ist zu beachten, dass einige erst seit wenigen Jahren mit noch offenem Herdbuch gezüchtet werden. Diese Zucht… …

    Deutsch Wikipedia