(erzeugnis) auch

  • 81Atlas (Kartographie) — Der Atlas (Mehrzahl: Atlanten oder – in der Kartografie weniger gebräuchlich – Atlasse) ist in der Kartografie eine Sammlung thematisch, inhaltlich oder regional zusammenhängender Landkarten in Buchform oder loser Folge. Abweichend von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Branntweinsteuer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Weltatlas — Der Atlas (Mehrzahl: Atlanten oder – in der Kartografie weniger gebräuchlich – Atlasse) ist in der Kartografie eine Sammlung thematisch, inhaltlich oder regional zusammenhängender Landkarten in Buchform oder loser Folge. Abweichend von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Diplom — Dipl.; Diplomurkunde * * * Di|p|lom [di plo:m], das; [e]s, e: 1. amtliches Zeugnis über eine an einer Universität oder Fachschule bestandene Prüfung bestimmter Art: das Diplom erwerben. Syn.: ↑ Dokument, ↑ Urkunde. Zus.: Doktordiplom,… …

    Universal-Lexikon

  • 85Fabrikat — Produkt; Erzeugnis; Bauart; Modell; Typ; Muster * * * Fa|bri|kat [fabri ka:t], das; [e]s, e: [bestimmtes] Erzeugnis der Industrie: mein neuer Wagen ist ein japanisches Fabrikat. Syn.: ↑ Artikel, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 86Frankfurt-Seckbach — Seckbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Gemeinsame Agrarpolitik — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Lückenhaft wurde nicht umgesetzt. Conny 21:03, 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Max Allihn — Heinrich Max Allihn (* 31. August 1841 in Halle (Saale); † 14./15. November 1910 in Halle (Saale); Pseudonym: Fritz Anders) war ein deutscher Schriftsteller, evangelischer Pfarrer und Lehrer sowie Amateurfotograf. Fritz Anders (Max Allihn) als P …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Dänische Literatur — Dänische Literatur. Dänemarks Literatur beginnt, ohne Verbindung mit der altnordischen (s. Nordische Sprache und Literatur), erst nach Einführung des Christentums und unter dessen Einfluß, in lateinischer Sprache. Aus Legenden und Klosterurkunden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 90Made in Germany — Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1988 …

    Deutsch Wikipedia