(erwiesen)

  • 1erwiesen — amtlich, beglaubigt, belegt, besiegelt, bestätigt, beurkundet, bewiesen, dokumentiert, faktisch, gesichert, gewiss, hieb und stichfest, hundertprozentig, nachgewiesen, nicht zu leugnen, offiziell, sicher, unabänderlich, unanfechtbar, unangreifbar …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2erwiesen — bewiesen; anerkannt; erprobt …

    Universal-Lexikon

  • 3erwiesen — er·wie·sen Partizip Perfekt; ↑erweisen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4erwiesen — er|wie|sen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5bewiesen — erwiesen; anerkannt; erprobt …

    Universal-Lexikon

  • 6erweisen — sich niederschlagen (in); (sich) zeigen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; Ausdruck finden ( …

    Universal-Lexikon

  • 7Anthropochorie — Klatschmohn ist eine hemerochore Pflanze, die man zu den Archäophyten zählt. Als Hemerochorie (von griech. ήμερος, hemeros: zahm; veredelt; bebaut, kultiviert; gesittet und griech. χωρίς choris: getrennt, gesondert) wird vor allem auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hemerochorie — Klatschmohn ist eine hemerochore Pflanze, die man zu den Archäophyten zählt. Als Hemerochorie (von griech. ἥμερος, hemeros: zahm; veredelt; bebaut, kultiviert; gesittet und griech. χωρίς choris: getrennt, gesondert) wird – vor allem auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Migräne — Klassifikation nach ICD 10 G43.0 Migräne ohne Aura (Gewöhnliche Migräne) G43.1 Migräne mit Aura (Klassische Migräne) G43.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erweisen — Erweisen, verb. irreg. act. S. Weisen. 1) Durch die That deutlich machen, mit der That zeigen; beweisen. Einem viele Ehre, die letzte Ehre erweisen. Er hat mir in meinem Leben viel Gutes, lauter Böses erwiesen. Der Himmel hat mir eine Wohlthat… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart