(erschöpfend)

  • 21umfangreich — ausführlich, ausgedehnt, ausgiebig, ausladend, breit, enorm, erschöpfend, gewaltig, gigantisch, groß, immens, kolossal, mächtig, massig, reichlich, stattlich, überreichlich, umfassend, ungeheuer, ungemein, üppig, vielfältig, von beachtlichem… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 22vollständig — a) erschöpfend, ganz, gesamt, komplett, lückenlos, voll; (österr.): taxativ; (schweiz.): vollumfänglich; (bildungsspr.): exhaustiv, holotisch, in extenso, in toto. b) ↑ völlig. * * * vollständig:1.〈alleserfassendbzw.enthaltend〉vollzählig·komplett·… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 231st SFOD-D (A) — Abzeichen der Delta Force Das 1st Special Forces Operational Detachment Delta (Airborne) (1st SFOD D (A)), meist kurz Delta Force genannt, ist eine Spezialeinheit der US Army mit den Einsatzschwerpunkten Terrorismusbekämpfung und Geiselbefreiung …

    Deutsch Wikipedia

  • 241st Special Forces Operational Detachment-Delta — Abzeichen der Delta Force Das 1st Special Forces Operational Detachment Delta (Airborne) (1st SFOD D (A)), meist kurz Delta Force genannt, ist eine Spezialeinheit der US Army mit den Einsatzschwerpunkten Terrorismusbekämpfung und Geiselbefreiung …

    Deutsch Wikipedia

  • 251st Special Forces Operational Detachment-Delta (Airborne) — 1st SFOD D (A) Abzeichen der Delta Fo …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Adolf Stölzel — (* 28. Juni 1831 in Gotha; † 19. April 1919 in Berlin) war Rechts und Geschichtswissenschaftler, Honorarprofessor in Berlin, Präsident des Reichsjustizprüfungsamts und Mitglied des Preußischen Herrenhauses. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Professur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Aktenvortrag — Der juristische Begriff Aktenvortrag auch Kurzvortrag bezeichnet die Einführung der Zuhörer, meist Vorgesetzte in der öffentlichen Verwaltung oder ein Richterkollegium durch den Vortragenden in den Sach und Streitstand einer Rechtssache. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Alfred Jarry — Fotoporträt Alfred Jarrys, Datum und Fotograf nicht bekannt Alfred Jarry (* 8. September 1873 in Laval, Département Mayenne (Bretagne), Frankreich; † 1. November 1907 in Paris) war ein französischer Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Alkman — (griechisch Ἀλκμάν Alkmán) war ein altgriechischer Chorlyriker des 7. Jahrhunderts v. Chr. aus Sparta. Er ist der älteste Dichter des alexandrinischen Kanons der neun Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Leben 2 Ikonographie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Alphabetische Schrift — Das phönizische Alphabet (mittlere Säule) ist die Mutter verschiedener heutiger Alphabete Als alphabetische Schrift oder Buchstabenschrift bezeichnet man ein Schriftsystem, dem die Phoneme (Laute) einer Sprache als diskrete Zeicheneinheiten… …

    Deutsch Wikipedia