(erschöpfend)

  • 101Ignaz Anton Demeter — (* 1. August 1773 in Augsburg; † 21. März 1842 in Freiburg im Breisgau) war von 1839 bis 1842 Erzbischof von Freiburg. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Jacob Behrend — Jacob Friedrich Behrend (* 13. September 1833 in Berlin; † 9. Januar 1907; auch Jakob Friedrich Behrend, Jacob Behrend, Jakob Behrend) war ein deutscher Jurist und Verfasser mehrerer juristischer Standardwerke. Leben Behrend studierte in Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Jacob Friedrich Behrend — (* 13. September 1833 in Berlin; † 9. Januar 1907; auch Jakob Friedrich Behrend, Jacob Behrend, Jakob Behrend) war ein deutscher Jurist und Verfasser mehrerer juristischer Standardwerke. Leben Behrend studierte in Berlin Rechtswissenschaften.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Jakob Behrend — Jacob Friedrich Behrend (* 13. September 1833 in Berlin; † 9. Januar 1907; auch Jakob Friedrich Behrend, Jacob Behrend, Jakob Behrend) war ein deutscher Jurist und Verfasser mehrerer juristischer Standardwerke. Leben Behrend studierte in Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Jakob Friedrich Behrend — Jacob Friedrich Behrend (* 13. September 1833 in Berlin; † 9. Januar 1907; auch Jakob Friedrich Behrend, Jacob Behrend, Jakob Behrend) war ein deutscher Jurist und Verfasser mehrerer juristischer Standardwerke. Leben Behrend studierte in Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Jarry — Alfred Jarry (* 8. September 1873 in Laval, Département Mayenne (Bretagne), Frankreich; † 1. November 1907 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biographisches 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Jigal Amir — (* 23. Mai 1970 in Herzlia; hebräisch יגאל עמיר) ermordete am 4. November 1995 in Tel Aviv den israelischen Premierminister Jitzchak Rabin. Amir war zu diesem Zeitpunkt Jura Student an der Bar Ilan Universität. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Johann Rasch — Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1982 zum Jubiläum „400 Jahre Gregorianischer Kalender“. Von Elisabeth von Janota Bzowski, nach einer Darstellung von Johann Rasch, gestaltet Johann Rasch (* in oder um 1540 in Pöchlarn; † 1612 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Johannes Schlaf — (* 21. Juni 1862 in Querfurt; † 2. Februar 1941 ebenda) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer und bedeutender Vertreter des deutschen Naturalismus. Als Übersetzer trug er entscheidend zur Verbreitung der Werke von Walt Whitman,… …

    Deutsch Wikipedia