(eroberung)

  • 101Zweiter Weltkrieg — – Bündnisse Europa 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version Zweiter Weltkrieg – Kriegsschauplätze im Pazifik bis 1942 …

    Deutsch Wikipedia

  • 1024. Kreuzzug — Der Vierte Kreuzzug, der von 1202 bis 1204 unter Beteiligung hauptsächlich französischer Ritter und der Republik Venedig stattfand, hatte ursprünglich die Eroberung Ägyptens zum Ziel. Trotz heftiger Einwände des Papstes und gänzlich dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Belagerung von Konstantinopel (1204) — Der Vierte Kreuzzug, der von 1202 bis 1204 unter Beteiligung hauptsächlich französischer Ritter und der Republik Venedig stattfand, hatte ursprünglich die Eroberung Ägyptens zum Ziel. Trotz heftiger Einwände des Papstes und gänzlich dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Königreich Zypern — Die Geschichte Zyperns reicht von der vorgeschichtlichen Besiedlung der Insel Zypern in der Altsteinzeit bis in unsere Zeit. Zahlreiche Funde aus allen Epochen bezeugen die bedeutende Vergangenheit der Insel, die geographisch zu Asien gehört.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Operation Hubertus — Deutsche Infanteriegruppe an einer Hauswand in Stalingrad Die Operation Hubertus war eine militärische Pionieroperation der deutschen 6. Armee in der Schlacht um Stalingrad. Sie wurde vom 9. bis zum 12. November 1942 durchgeführt, scheiterte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Republik Venedig — Republik Venedig …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Timbuktu — Tombouctou Timbuktu …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Vierter Kreuzzug — Teil von: Kreuzzüge Datum 1202–1204 Ort Balkanhalbinsel Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Afghanischer Bürgerkrieg (1989–2001) — Der südwestliche Kabuler Vorort Dih i Dānā im Jahr 2004: Die afghanische Hauptstadt wurde im Bürgerkrieg zu weiten Teilen zerstört. Der Afghanische Bürgerkrieg von 1989 bis 2001 war eine Periode innerafghanischer Kämpfe im Laufe des seit 1978 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Plünderung Roms (410) — Illustration zu einer spätmittelalterlichen Ausgabe von Augustinus’ Gottesstaat, entstanden um 1475: Während der Plünderung Roms durch die Westgoten werden liturgische Gefäße in Sicherheit gebracht. Die Plünderung Roms durch die Wes …

    Deutsch Wikipedia