(ernste

  • 41Fredenbaum — Historische Ansicht Saalbau Fredenbaum 1913 Fredenbaumpark, Zugang von der Beethovenstraße …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Fredenbaumpark — Historische Ansicht Saalbau Fredenbaum 1913 Fredenbaumpark, Zugang von der Beetho …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Georg Droste — Grabstein auf dem Osterholzer Friedhof Georg Droste (* 13. Dezember 1866 in Bremen; † 17. August 1935 ebenda) war ein plattdeutscher Autor aus Bremen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Grete Weiser — Grethe Weiser auf einer Briefmarke der Deutschen Post von 2000 verewigt Grethe Weiser (* 27. Februar 1903 in Hannover als Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka; † 2. Oktober 1970 in Untersteinbach bei Bad Tölz (durch Autounfall)) war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Grethe Weiser — auf einer Briefmarke der Deutschen Post von 2000 Grethe Weiser, geboren als Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka (* 27. Februar 1903 in Hannover; † 2. Oktober 1970 in Bad Tölz), war eine deutsche Bühnen und Filmschauspielerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Karl Tanera — (* 9. Juni 1849 in Landshut, Niederbayern; † 4. Oktober 1904 in Lindau) war ein Offizier der bayerischen Armee und bekannter Schriftsteller. Leben Karl Tanera wuchs in Regensburg und Speyer au …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Lord Halifax — Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax und Hermann Göring in der Schorfheide (1937), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka — Grethe Weiser auf einer Briefmarke der Deutschen Post von 2000 verewigt Grethe Weiser (* 27. Februar 1903 in Hannover als Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka; † 2. Oktober 1970 in Untersteinbach bei Bad Tölz (durch Autounfall)) war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon