(erneuern)

  • 31aufarbeiten — nacharbeiten; später erledigen; nachholen; verwerten; rückgewinnen; wieder verwenden * * * auf|ar|bei|ten [ au̮f|arbai̮tn̩], arbeitete auf, aufgearbeitet <tr.; hat: 1. (etwas, was schon einige Zeit auf Bearbeitung wartet) erledigen: die liegen …

    Universal-Lexikon

  • 32ventilieren — belüften; lüften; entlüften; durchblasen; auslüften; sorgfältig überlegen bzw. prüfen; (Problem) eingehend erörtern * * * ven|ti|lie|ren 〈[ vɛn ] V. tr.; hat〉 1. einen Raum ventilieren …

    Universal-Lexikon

  • 33häuten — häu|ten [ hɔy̮tn̩], häutete, gehäutet: 1. <tr.; hat bei einem getöteten Tier die Haut, das Fell entfernen: einen Hasen häuten. Syn.: ↑ abziehen. 2. <+ sich> die Haut, ihre äußere Schicht von sich streifen, abstoßen und erneuern: die… …

    Universal-Lexikon

  • 34erneuen — er|neu|en 〈V. tr.; hat〉 = erneuern * * * er|neu|en <sw. V.; hat [mhd. erniuwen]: a) (selten) erneuern; b) <e. + sich> (geh.) neu werden, neu erscheinen. * * * er|neu|en <sw. V.; hat [mhd. erniuwen]: a) ( …

    Universal-Lexikon

  • 35instaurieren — ◆ in|stau|rie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 instand setzen, wiederherstellen, erneuern [<lat. instaurare „instand setzen, veranstalten, erneuern“] ◆ Die Buchstabenfolge in|sta... kann in Fremdwörtern auch ins|ta... getrennt werden. Davon… …

    Universal-Lexikon

  • 36runderneuern — rụnd|er|neu|ern 〈V. tr.; hat; nur im Inf. u. Perf.〉 Autoreifen runderneuern abgefahrene Autoreifen mit neuem Profil versehen * * * rụnd|er|neu|ern <sw. V.; hat; meist nur im Inf. u. 2. Part. gebr.>: 1. (Kfz Technik) die Lauffläche eines… …

    Universal-Lexikon

  • 37Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …

    Universal-Lexikon

  • 38ersetzen — 1. a) austauschen, auswechseln, einen Austausch/Wechsel vornehmen, erneuen, erneuern, [ver]tauschen, wechseln; (bildungsspr.): substituieren; (bildungsspr., Fachspr.): permutieren; (bes. Math., Sprachwiss.): kommutieren; (Wirtsch.): konvertieren …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 39überholen — ¹überholen hinüberbringen, hinüberfahren, überqueren, übersetzen. ²überholen 1. a) abschütteln, einen Vorsprung gewinnen/herausholen/herausfahren, hinter sich lassen, vorbeifahren, vorbeilaufen, zurücklassen; (schweiz.): vorfahren; (ugs., bes.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 40Wolfgang Huber — Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber Wolfgang Huber (born August 12, 1942 in Strasbourg) is a prominent German theologian and ethicist.[1] Huber served as bishop of the Evangelical Church of Berlin Brandenburg Silesian Upper Lusatia until November… …

    Wikipedia