(erleichterung)

  • 121Rechtschreibwörterbuch — Orthographie 1746 ORTHOGRAPHIA 1711 Ein Orthographisches Wörterbuch (auch Wörterbuch der Rechtschreibung) gehört zu den informationstypor …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Saufdruck — Eine Alkoholkrankheit oder abhängigkeit, früher auch „Dipsomanie“, „Potomanie“, „Trunksucht“, „Alkoholsucht“ oder „Alkoholismus“ genannt, ist eine Abhängigkeit von der psychotropen Substanz Ethanol. Es handelt sich um eine progressive Krankheit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sexagesimal — Das Sexagesimalsystem ist ein Stellenwertsystem mit dem Wert 60 (lat. sexagesimus – der sechzigste) als Basiszahl. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 ein und zweihändiges Zählen mit Fingergliedern und Fingern[4] 2.1 einhändiges Zählen bis 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sexagesimalsystem — Das Sexagesimalsystem (oder Hexagesimalsystem) ist ein Stellenwertsystem mit dem Wert 60 (lat. sexagesimus – der sechzigste) als Basiszahl. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Ein und zweihändiges Zählen mit Fingergliedern und Fingern 3 Sumerer …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Stimulus Onset-Asynchrony — In der Aufmerksamkeits Forschung bezeichnet man als Psychologische Refraktärperiode (PRP, engl.: Psychological Refractory Period) ein Zeitintervall, in der nur ein Reiz verarbeitet werden kann. Der Begriff wurde 1952 von Alan T. Welford geprägt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Studien über Hysterie — Die Hysteriestudien gelten als erste Abhandlungen der klassischen Psychoanalyse und wurden von Josef Breuer und Sigmund Freud erstmals 1895 veröffentlicht, später geschlossen editiert mit der Auflage von 1922. Es handelt sich um eine Sammlung von …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Sturz im Alter — Der Sturz im Alter wird in der Geriatrie als gesondertes medizinisches Problem betont, weil ungefähr ein Drittel der Menschen über 65 Jahre mindestens einmal pro Jahr stürzt (Alterssyndrom). Etwa 20 % der Folgen dieser Stürze bedürfen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128System 32 — Das System 32 ist ein Möbelkonstruktions und Fertigungsprinzip bei der Herstellung von zerlegbaren Möbeln. Neben dem System 32 gibt es weitere, jedoch seltener anzutreffende Systeme (System 20, ip20, etc.). Kennzeichnend sind die… …

    Deutsch Wikipedia