(erhaschen)

  • 51Goetzens Bilder — ist ein Roman von Alan Isler. Er erschien erstmals in englischer Auflage 1996 bei Bridge Works Publishing (New York) unter dem Titel Kraven Images. Hauptfigur des Buchs ist Nicholas Marcus Goetzen, Dozent für Englische Literatur an einem New… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Großer Hundstod — pd1 Großer Hundstod Großer Hundstod von Westen, am Dießbachstausee Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hammerkopf (Vogel) — Hammerkopf Hammerkopf (Scopus umbretta) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Ruderfü …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hau Ruck — Schlafmütze, Hau Ruck, Metzger oder Ochse, leg dich ist ein Kartenspiel, bei dem es auf rasche Reaktion ankommt. Im englischen Sprachraum ist das Spiel unter den Namen Pig, Donkey bzw. Spoons bekannt. Nach Morehead, Frey und Mott Smith handelt es …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Have Blue — ist der Name von Lockheeds Programm zur Entwicklung eines Tarnkappenflugzeuges, aus dem die F 117A Nighthawk hervorging. Geschichte Im April 1976 beauftragte die Defense Advanced Research Projects Agency Lockheed damit, zwei flugfähige Prototypen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Humani generis redemptionem — Die Enzyklika Humani generis redemptionem (lat.: ...Erlösung des Menschengeschlechts...) von Papst Benedikt XV. wurde am 15. Juni 1917 veröffentlicht, sie trägt den Untertitel „Über die Predigt des Wortes Gottes“. Inhaltsverzeichnis 1 Gottes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hundstod — Großer Hundstod Großer Hundstod von Westen, am Dießbachstausee Höhe 2.593 m Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hymenolaimus — Saumschnabelente Saumschnabelente am Schnabelende ist die dunkle Membran zu sehen Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hymenolaimus malacorhynchos — Saumschnabelente Saumschnabelente am Schnabelende ist die dunkle Membran zu sehen Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hägglmoo — Der Hägglmoo ist ein Wassermann, der als Kinderschreckfigur ebenso wie der Nachtgiger ausschließlich in Franken beheimatet ist. Das Wort lässt sich nur ganz grob übersetzen. Die zweite Silbe moo (gesprochen mit offenem o) bedeutet Mann, die… …

    Deutsch Wikipedia