(erfolgte)

  • 81Narva (Leuchtmittel) — H7 Lampe von Narva NARVA (Zusammensetzung aus den Abkürzungen N für Nitrogenium (Stickstoff), AR für Argon sowie VA für Vakuum) war die Firmenbezeichnung eines Volkseigenen Betriebes (VEB) (später eines Großkombinates) in der DDR, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sankt-Stephanus-Kirche (Magdeburg) — St. Stephanus in Magdeburg Westerhüsen (Turm) …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wüstungen im Papenteich — Die Wüstungen im Papenteich entstanden ebenso wie die heute noch bestehenden Ortschaften auf der Hochfläche des Papenteich zwischen dem 7.und 11. Jahrhundert. Der Zeitpunkt der Wüstfallung liegt bei den meisten Wüstungen vermutlich zwischen dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Liste der Kirchen und Gotteshäuser in Iserlohn — Die Liste der Kirchen und Gotteshäuser in Iserlohn beschreibt katholische Kirchen, die über die Pastoralverbünde Iserlohn Mitte, Iserlohn Nord, Iserlohn Schapker Tal und Letmathe im Dekanat Märkisches Sauerland des Erzbistums Paderborn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Biesdorf — Karte von Berlin Biesdorf in den Grenzen vom Juli 2011 Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Biesdorf beschreibt das komplette Straßensystem im Berliner Ortsteil Biesdorf mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 15. Mai 1973 Sitz Norden …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Zeche Cleverbank — Andere Namen Zeche Clefferbank, Zeche Cleffer Banck Abbau von Steinkohle Beschäftigte ca. 5 bis 200 Betriebsbeginn 1755 Betriebsende 1961 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Baugeschichte der Stadt Heilbronn — Die Baugeschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Stadtbaugeschichte und Stadtplanung von Heilbronn in Baden Württemberg. In dem im Jahre 822 als villa Helibrunna bezeichneten Ort mit fränkischem Königshof im Bereich Gerberstraße, Kaiserstraße …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Dresdner Heide — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (d16)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …

    Deutsch Wikipedia