(erfindung)

  • 121Peter Mitterhofer — Peter Mitterhofers Geburtshaus (das „Sagschne …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Buchdruckerkunst — (Typographie), die Kunst, durch den Abdruck beweglicher Typen Schriften zu vervielfältigen; über das Technische derselben s. Buchdrucken u. Buchdrucker. – Den Griechen u. Römern war die B. nicht bekannt, doch verstanden sie die Kunst, durch die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Biopatent — Unter Biopatenten versteht man Patente im biotechnologischen Bereich. Dabei kann es sich um Impfstoffe, Diagnostika, aber auch um Erfindungen, die Tiere und Pflanzen berühren, handeln.[1] Das erste Biopatent im Sinne einer biotechnologischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Brieftaubenfotografie — Brieftaube mit Fotoapparat, diente vermutlich der Luftaufklärung im Ersten Weltkrieg Die Brieftaubenfotografie ist eine Anfang des 20. Jahrhunderts vom Kronberger Apotheker Julius Neubronner erfundene Methode der Luftbildfotografie. Dabei wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Invention — In|ven|ti|on 〈[ vɛn ] f. 20〉 1. 〈veraltet〉 Erfindung 2. 〈Mus.〉 eine besondere Art der musikal. Erfindung (bei C. Jannequin für seine Programm Chansons, bei J. S. Bach für kleine zwei u. dreistimmige Klavierstücke im Imitationsstil) 3. 〈Rhet.〉… …

    Universal-Lexikon

  • 126Druckpresse — Druckerpresse von 1811, ausgestellt in München …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Erfindungshöhe — Die erfinderische Tätigkeit (oder Erfindungshöhe) ist in vielen nationalen und übernationalen europäischen Patentgesetzen eine Norm, die bestimmt, ob eine technische Erfindung patentfähig ist. Sie reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste der Nobelpreisträger für Physik — Der Nobelpreis für Physik wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2001 mit 10 Mio. Schwedischen Kronen dotiert. Die Auswahl der Laureaten unterliegt der Verantwortung der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Der Stifter des… …

    Deutsch Wikipedia