(er)bitten

  • 11bitten — pp. of BITE (Cf. bite) …

    Etymology dictionary

  • 12bitten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er bat mich um Geld …

    Deutsch Wörterbuch

  • 13bitten — [bit′ n] vt., vi. alt. pp. of BITE …

    English World dictionary

  • 14bitten off — Abruptly cut short • • • Main Entry: ↑bite …

    Useful english dictionary

  • 15bitten — auffordern; einladen; anhalten; jemanden angehen; (sich) an jemanden wenden (um, wegen); erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; betteln (um); …

    Universal-Lexikon

  • 16Bitten — 1. Bitt keins vmb ein Ding, dass du selbs nit thätest. – Henisch, 401; Lehmann, II, 48, 47; Eiselein, 81. Lat.: Exige rem iustam, si non cupis inde repulsam. – Nil petes quod negaturus es. 2. Bitt und nimm! – Körte, 635. 3. Bitt vnd thu die Hand… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Bitten (novel) — Infobox Book name = Bitten image caption = Time Warner (UK) cover art author = Kelley Armstrong country = Canada language = English cover artist = Dominic Harman series = Women of the Otherworld genre = Fantasy, Romance, Adventure publisher =… …

    Wikipedia

  • 18bitten — bịt·ten; bat, hat gebeten; [Vt/i] 1 (jemanden) um etwas bitten einen Wunsch an jemanden richten, damit er erfüllt wird ↔ jemandem für etwas danken <jemanden dringend, höflich, herzlich, eindringlich um etwas bitten>: jemanden um einen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Bitten — Eine Fürbitte ist ein Gebet, in dem ein Beter Gott für jemand anderen um etwas bittet. Sie unterscheiden sich von Bitten, die Gott für einen selbst um etwas bitten. Fürbitten können sowohl im persönlichen Gebet als auch innerhalb der kirchlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20bitten — Einer aus der siebenten Bitte: ein übler Kerl, ein lästiger, unerwünschter Mensch. Die siebente Bitte des Vaterunsers lautete: »Und erlöse uns von dem Übel!« Daher nennt man ›einen aus der siebenten Bitte‹ einen Menschen, den man verabscheut, von …

    Das Wörterbuch der Idiome