(energieband)

  • 41Elementhalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Halbleiterphysik — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Leitband — Bändermodelle der drei Materialgruppen mit ihren Leitungs und Valenzbändern Der Begriff Leitungsband gehört zum Bändermodell, mit dem die elektrische Leitfähigkeit von Materialien erklärt wird. Er bezeichnet das Energieband, das am absoluten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Leitungsband — Der Begriff Leitungsband gehört zum Bändermodell, mit dem die elektrische Leitfähigkeit von Materialien erklärt wird. Er bezeichnet das Energieband, das am absoluten Temperatur Nullpunkt (T = 0 Kelvin) über dem höchsten mit Elektronen besetzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Semikonduktor — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Semimagnetischer Halbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Störstelle — Als Störstelle wird in der Festkörperphysik und Werkstoffwissenschaft ein Substitutionsatom (nulldimensionale Gitterfehler) in einem hochreinen Kristall bezeichnet, das heißt, sie sind eine Störung der regulären Kristallgitterstruktur.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Störstellenleitung — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Thermolumineszenz — Als Thermolumineszenz wird die Eigenschaft eines Stoffes bezeichnet, beim erstmaligen Erhitzen Licht abzugeben. Die dafür nötige Energie wurde in vorher angeregten metastabilen Zuständen gespeichert. Der dabei ablaufende Prozess ähnelt anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Verbindungshalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …

    Deutsch Wikipedia