(en foto)

  • 121foto... — • fo|to..., Fo|to... (licht..., Licht...) Das ph in den aus dem Griechischen stammenden Wörtern mit »photo« wird in allgemeinsprachlichen Wörtern meist durch f ersetzt: – Fotoalbum, Fotoapparat Auch fachsprachliche Wörter können generell mit f… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 122Foto... — • fo|to..., Fo|to... (licht..., Licht...) Das ph in den aus dem Griechischen stammenden Wörtern mit »photo« wird in allgemeinsprachlichen Wörtern meist durch f ersetzt: – Fotoalbum, Fotoapparat Auch fachsprachliche Wörter können generell mit f… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 123foto — foto1 (Del lat. fautus, favorecido). m. ant. confianza. foto2 (Acort.). f. coloq. fotografía (ǁ imagen obtenida fotográficamente) …

    Diccionario de la lengua española

  • 124foto-patrol — A device, similar to the photo traffic camera, for measuring the speed of an automobile, operating on an electronic impulse which activates a light and a camera. People v Pett, 13 Misc 2d 975, 178 NYS2d 550. See photo traffic camera …

    Ballentine's law dictionary

  • 125foto — portreti / prentyi …

    Woordenlijst Sranan

  • 126foto... — (griech.) Lichtbild fotogen, Fotograf, Fotoshooting …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 127Foto... — (griech.) Lichtbild fotogen, Fotograf, Fotoshooting …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 128Zeichnung (Foto) — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia