(emporschlagen)

  • 1emporschlagen — em|por|schla|gen <st. V.; ist (geh.): (von Flammen) in die Höhe brennen: die Flammen schlugen grell empor …

    Universal-Lexikon

  • 2emporschlagen — em|por|schla|gen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Up Helly Aa — Langboot Nachbau im Hafen von Lerwick Das Fest Up Helly Aa ist neben dem Shetland Folk Festival der jährliche Höhepunkt der Brauchtumspflege auf den Shetland Inseln. Immer am letzten Dienstag im Januar ist ein ganzer Tag lang dem Verkleiden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Up Helly Aa Fest — Langboot Nachbau im Hafen von Lerwick Das Fest Up Helly Aa ist neben dem Shetland Folk Festival der jährliche Höhepunkt der Brauchtumspflege auf den Shetland Inseln. Immer am letzten Dienstag im Januar ist ein ganzer Tag lang dem Verkleiden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5brennen — 1. a) flackern, glimmen, glühen, hochschlagen, in Brand geraten, in [hellen] Flammen stehen, lodern, schwelen; (geh.): emporflammen, emporlodern, emporschlagen, lohen; (geh. veraltet): flammen. b) entflammbar/entzündbar/entzündlich sein, flackern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Schlag — 1. All Slag givt kein Oel. (Schöningen bei Braunschweig.) 2. Alle Schläge thun nicht wehe. Bei Tunnicius (47): Alle slege en doent nicht wê. (Omnia non semper mortales verbera laedunt.) 3. Bey Schlegen ist nicht gut Wesen. – Petri, II, 44. 4. Dâr …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon