(elektronisches gerät)

  • 71Frequenzregelung — Ein Frequenzumrichter ist ein Gerät, das aus einem Wechselstrom (auch Drehstrom) mit bestimmter Frequenz eine in Amplitude und Frequenz veränderte Spannung generiert. Mit dieser umgerichteten Spannung wird dann der Verbraucher (in der Regel ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Frequenzrichter — Ein Frequenzumrichter ist ein Gerät, das aus einem Wechselstrom (auch Drehstrom) mit bestimmter Frequenz eine in Amplitude und Frequenz veränderte Spannung generiert. Mit dieser umgerichteten Spannung wird dann der Verbraucher (in der Regel ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Geldspielautomat — Britischer Allwin Penny Arcade Automat, Patent von 1915 Spielautomat Rotamint Baujahr 1952 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hirnstamm-Implantat — Ein Hirnstamm Implantat (engl. Auditory Brainstem Implant, ABI) ist ein kleines elektronisches Gerät zur direkten Stimulierung der Hörbahnen im ersten Hörkern im Gehirn, d. h. im Hirnstamm. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Indikation 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hirnstammimplantat — Ein Hirnstamm Implantat (engl. Auditory Brainstem Implant, ABI) ist ein kleines elektronisches Gerät zur direkten Stimulierung der Hörbahnen im ersten Hörkern im Gehirn, d. h. im Hirnstamm. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Indikation 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Indizierte TAN — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Indizierte TAN-Liste — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Indizierte Transaktionsnummer — Eine Transaktionsnummer (TAN) ist ein Einmalpasswort, das üblicherweise aus sechs Dezimalziffern besteht und vorwiegend im Online Banking verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Realisierung 1.1 TAN Liste 1.2 Indizierte TAN Liste 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79John Atanasoff — John Vincent Atanasoff ([dʒon vinsent ata nasɔf]; * 4. Oktober 1903 bei Hamilton, New York; † 15. Juni 1995) war ein amerikanischer Physiker. Im Jahr 1973 wurde er durch Gerichtsurteil im Patentstreit Honeywell Inc. gegen Sperry Rand zum Erfinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 80John Vincent Atanasoff — (Bulgarisch: Джон Винсент Атанасов, [dʒon vinsent ata nasɔv]; * 4. Oktober 1903 bei Hamilton, New York; † 15. Juni 1995) war ein amerikanischer Physiker. Im Jahr 1973 wurde er durch Gerichtsurteil im Patentstreit Honeywell Inc gegen Sperry Rand… …

    Deutsch Wikipedia