(elektronisches gerät)

  • 101Cyberbrille — eine Videobrille Eine Videobrille ist ein aufsetzbares elektronisches Gerät zur Betrachtung optischer Information. Es besteht aus einem Kopfbügel, zwei Kleinstbildschirmen, einem Kopfhörer oder Ohrstöpseln, und meist zusätzlichen Sichtblenden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102D64 — Als Emulator (von lat. aemulare, „nachahmen“) wird in der Computertechnik ein System bezeichnet, das ein anderes nachahmt. Das nachbildende System erhält die gleichen Daten, führt die gleichen Programme aus und erzielt die möglichst gleichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Die Bill-Cosby-Show — Seriendaten Deutscher Titel: Die Bill Cosby Show Originaltitel: The Cosby Show Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1984–1992 Episodenlänge: etwa 24 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Die Bill Cosby Show — Seriendaten Deutscher Titel Die Bill Cosby Show Originaltitel The Cosby Show Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Disdrometer — Distrometer Ein Distrometer (engl. disdrometer) ist ein von den Schweizern Jürg Joss und Albert Waldvogel erfundenes elektronisches Gerät zur Messung der Niederschlagsmenge und art an einem bestimmten Ort[1]. Im Gegensatz zu analogen Anlagen, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Distrometer — Ein Distrometer (engl. disdrometer) ist ein von den Schweizern Jürg Joss und Albert Waldvogel erfundenes elektronisches Gerät zur Messung der Niederschlagsmenge und art an einem bestimmten Ort[1]. Im Gegensatz zu analogen Anlagen, die im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Eichmarkengeber — Ein Eichmarkengeber ist ein elektronisches Gerät, das zur Prüfung von analogen Empfängern verwendet wird. Das Ausgangssignal des Eichmarkengebers besteht aus sehr kurzen Impulsen (wenige ns) mit einer präzisen Wiederholfrequenz (z. B. 10kHz …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Einglas — Joseph Chamberlain mit Monokel Das Monokel (Kunstwort aus griechisch mono , „ein“ und lateinisch oculus, „Auge“), auch Einglas genannt, ist eine Sehhilfe, die im Gegensatz zur heute verwendeten Brille („Binokel“) aus nur einem Glas besteht und am …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Elektrischer Kurzschluss — Ein elektrischer Kurzschluss ist eine nahezu widerstandslose Verbindung der beiden Pole einer elektrischen Spannungsquelle (oder allgemeiner zweier Schaltungspunkte mit normalerweise verschiedenem Potential), durch die eine Spannung zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Emulator — Als Emulator (von lat. aemulare, „nachahmen“) wird in der Computertechnik ein System bezeichnet, das ein anderes in bestimmten Teilaspekten nachbildet. Das nachgebildete System erhält die gleichen Daten, führt vergleichbare Programme aus und… …

    Deutsch Wikipedia