(einzelne beere)

  • 1Mult-beere — Moltebeere Moltebeere Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Raisin suisse — (fr., spr. Räsäng swiß, Gescheckter Wein), eine in der Schweiz gewöhnliche Rebensorte; Beeren abwechselnd blau od. weiß, od. die einzelne Beere sieht blau u. weiß …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Weinbeere — Weintraube * * * Wein|bee|re 〈f. 19〉 1. einzelne Beere der Weintraube 2. 〈süddt., schweiz.〉 Rosine, Korinthe * * * Wein|bee|re, die: a) Weintraube; b) (südd., österr., schweiz.) Rosine. * * * Weinbeere,   Weinrebe. * * * Wein|bee|re, die: a) …

    Universal-Lexikon

  • 4Säure (Wein) — Schemazeichnung Weinbeere: 10.b Äpfelsäure in der Zentralzone, 11.b Weinsäure in der Intermediatenzone Die Säuren im Wein spielen sowohl bei der Weinbereitung als auch im fertigen Produkt Wein eine wichtige Rolle. Sie haben einen direkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Agrumen — Zitruspflanzen Früchte, Blüten und Blätter der Orange (Citrus × aurantium) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnol …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Citrus (Gattung) — Zitruspflanzen Früchte, Blüten und Blätter der Orange (Citrus × aurantium) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnol …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Citrusfrucht — Zitruspflanzen Früchte, Blüten und Blätter der Orange (Citrus × aurantium) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnol …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Citrusfrüchte — Zitruspflanzen Früchte, Blüten und Blätter der Orange (Citrus × aurantium) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnol …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Citruspflanze — Zitruspflanzen Früchte, Blüten und Blätter der Orange (Citrus × aurantium) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnol …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Citruspflanzen — Zitruspflanzen Früchte, Blüten und Blätter der Orange (Citrus × aurantium) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnol …

    Deutsch Wikipedia