(einweihen) de

  • 1einweihen — einweihen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Einweihen — Einweihen, verb. reg. act. zu einem gewissen Gebrauche weihen. Eine Kirche, einen Altar einweihen. In der Römischen Kirche gebraucht man dieses Zeitwort auch von geistlichen Personen. Einen Papst, einen Bischof, einen Abt, einen Priester, eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3einweihen — V. (Mittelstufe) jmdn. mit etw., was er nicht weiß oder was geheim ist, vertraut machen Beispiele: Wir haben sie in unsere Pläne eingeweiht. Wer soll den neuen Mitarbeiter in seine Pflichten einweihen? einweihen V. (Aufbaustufe) etw. feierlich in …

    Extremes Deutsch

  • 4einweihen — briefen; aufklären; benachrichtigen; belehren; informieren; ins Bild setzen; Auskunft geben; in Kenntnis setzen; ins Vertrauen ziehen; unterrichten; instruieren; orientieren ( …

    Universal-Lexikon

  • 5einweihen — ein·wei·hen (hat) [Vt] 1 etwas einweihen meist ein neues Gebäude mit einer feierlichen Zeremonie eröffnen: Am Sonntag wurde unser neues Rathaus eingeweiht 2 jemanden (in etwas (Akk)) einweihen jemanden mit etwas, das nicht jeder weiß oder wissen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6einweihen — 1. a) der Öffentlichkeit übergeben, enthüllen, eröffnen, seiner Bestimmung übergeben, taufen; (österr.): inaugurieren. b) in Betrieb/Gebrauch nehmen, zum ersten Mal benutzen/tragen. 2. anvertrauen, aufklären, informieren, unterrichten, vertraut… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7einweihen — ein|wei|hen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8j-n in etw. einweihen — [Redensart] Auch: • j n an etw. beteiligt sein lassen • j m etw. stecken Bsp.: • Ich wäre froh, wenn du mich in das Geheimnis einweihen würdest. Ich werde es bestimmt niemandem erzählen. • Alte Hasen weihten ihn in die Falschspielertricks ein …

    Deutsch Wörterbuch

  • 9jdn. in alles einweihen — jdn. in alles einweihen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 10initiieren — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprac …

    Universal-Lexikon