(einladen)

  • 11Einladen — 1. Wo man dich ladet ein, gehe selten, wo du nicht geladen bist, gar nicht hinein. Ruth.: De tia prosiat ne uczasczaj, de ne prosiat ne bawaj. *2. Der ist gut einladen. Er nimmt nichts an, lehnt ab …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12einladen — einladenv 1.unmäßigessen.HergenommenvomEinfahrendesbeladenenErntewagensindieScheune.19.Jh. 2.jneinladen=jnübertölpeln,täuschen.Gehörtzu»Lader=Seifenwasser, schaum«undistAnalogiezu»⇨einseifen«.Österr1950ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 13Sie würde gerne ... einladen — Sie würde gerne ... einladen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14(hier: einladen) — (hier: einladen) …

    Deutsch Wörterbuch

  • 15laþōn — *laþōn germ., schwach. Verb: nhd. laden ( Verb) (2), einladen ( Verb) (2), berufen ( Verb); ne. invite; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 16bitten — auffordern; einladen; anhalten; jemanden angehen; (sich) an jemanden wenden (um, wegen); erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; betteln (um); …

    Universal-Lexikon

  • 17laden — ¹laden 1. a) einladen, unterbringen, verladen, verstauen; (Seemannsspr.): stauen; (Seew.): trimmen. b) aufnehmen, fassen. c) befrachten, beladen, bepacken, beschweren, vollladen, vollpacken; (geh.): aufbürden; (salopp): aufsacken; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18Gast — Besucher * * * Gast [gast], der; [e]s, Gäste [ gɛstə]: 1. Person, die von jmdm. eingeladen worden ist: ein willkommener, gern gesehener Gast; sie ist mein liebster Gast; wir haben heute Abend Gäste; Gäste zum Essen einladen, erwarten. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 19Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der …

    Universal-Lexikon

  • 20laden — herunterkopieren; downloaden; runterladen (umgangssprachlich); herunterladen; belasten; beladen * * * 1la|den [ la:dn̩], lädt, lud, geladen <tr.; hat: 1. zum Transport (in oder auf etwas) bringen, (etwas mit einer Last, Fracht) versehen,… …

    Universal-Lexikon