(einheimisch)

  • 21hiesig — regional; lokal * * * hie|sig [ hi:zɪç] <Adj.>: hier [in dieser Gegend] ansässig, vorhanden, von hier stammend: die hiesige Bevölkerung; die hiesigen Zeitungen, Gebräuche; er ist kein Hiesiger (Einheimischer). * * * hie|sig 〈Adj.〉 von hier …

    Universal-Lexikon

  • 22autochthon — endemisch; indigen (fachsprachlich); einheimisch; bodenständig; lang ansässig; ureingesessen; eingeboren; alteingesessen * * * au|to|chthon auch: au|toch|thon 〈Adj.〉 alteingesessen, bodenständig, eingeboren; Ggs …

    Universal-Lexikon

  • 23eingesessen — angestammt * * * ein|ge|ses|sen [ ai̮ngəzɛsn̩] <Adj.>: seit Langem an einem Ort ansässig: eine eingesessene Familie. Syn.: ↑ einheimisch, ↑ heimisch. * * * ein|ge|ses|sen 〈Adj.〉 (seit Generationen) ansässig, (schon lange) heimisch * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 24Einheimische — Ein|hei|mi|sche(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der (in einem Land, Ort) einheimisch ist, Alteingesessene(r) [<inheimisch (15. Jh.) „zu Hause“; zu ahd. inheima „Heimat“; → Heim] * * * Ein|hei|mi|sche, die/eine Einheimische; der/einer Einheimischen,… …

    Universal-Lexikon

  • 25entopisch — en|to|pisch 〈Adj.; veraltet〉 einheimisch, örtlich [<grch. en „innerhalb“ + topos „Ort“] * * * en|to|pisch <Adj.> [griech. éntopos, aus: en = innerhalb u. tópos, ↑ Topos] (Fachspr.): am Ort befindlich, einheimisch. * * * en|to|pisch… …

    Universal-Lexikon

  • 26inländisch — ịn|län|disch 〈Adj.〉 das Inland betreffend, daraus stammend, dazu gehörig, einheimisch ● inländische Erzeugnisse, Waren; inländischer Bedarf, Markt * * * ịn|län|disch <Adj.>: das ↑ Inland (1) betreffend, ihm angehörend; aus dem Inland… …

    Universal-Lexikon

  • 27ansässig — beheimatet, eingeboren, eingesessen, einheimisch, heimisch, niedergelassen, ortsansässig, sesshaft, wohnhaft, zu Hause; (schweiz. Amtsspr.): domiziliert; (geh., dichter.): behaust. * * * ansässig:1.〈einenWohnsitzhabend〉ortsansässig·wohnhaft·beheim… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28heimisch — a) altangesessen, [alt]ansässig, alteingesessen, aus der Heimat, beheimatet, bodenständig, eingeboren, eingebürgert, eingelebt, eingesessen, einheimisch, [fest] verwachsen, [fest] verwurzelt, heimatlich, hiesig, in der Heimat, inländisch,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29heimlich — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 30Fremde Freiheitsschacht — Fremde Freiheitsbrüder Ralf und Thomas Kongress in Köln 2002 Der Fremde Freiheitsschacht ist eine Gesellenvereinigung von Bauhandwerksgesellen. Er wurde am 1. Mai 1910 in Bern von Hermann Schäf …

    Deutsch Wikipedia