(einheimisch)

  • 111Archeophyt — Als Archäophyten (gr. ἀρχαῖος archaios „alt“ und φυτόν phytón „Pflanze“) bezeichnet man hemerochore (kultivierte) Pflanzenarten, die vor 1492, als Christoph Kolumbus Amerika erreichte, aber noch in im weiteren Sinne historischer Zeit, durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Architektur im Römischen Reich — Als Römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.). Die Epochen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Archäophyt — Als Archäophyten (gr. ἀρχαῖος archaios „alt“ und φυτόν phytón „Pflanze“) bezeichnet man hemerochore Pflanzenarten, die vor 1492, als Christoph Kolumbus Amerika erreichte, aber noch in im weiteren Sinne historischer Zeit, durch direkten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Archäophyten — Als Archäophyten (gr. ἀρχαῖος archaios „alt“ und φυτόν phytón „Pflanze“) bezeichnet man hemerochore (kultivierte) Pflanzenarten, die vor 1492, als Christoph Kolumbus Amerika erreichte, aber noch in im weiteren Sinne historischer Zeit, durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Aschantinuss — Erdnuss Erdnuss (Arachis hypogaea) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Atoin Meto — Atoin Meto, Oinlasi, 1991 Die Atoin Meto (atoni, Mensch, meto, trocken, einheimisch), Atoni (Pah Meto; Menschen des trockenen Landes) oder Dawan sind eine bäuerliche Mittelgebirgspopulation, die das ganze zentrale Bergland Westtimors besiedelt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Atoni — Die Atoin Meto (atoni, Mensch, meto, trocken, einheimisch), Atoni (Pah Meto; Menschen des trockenen Landes) oder Dawan sind eine bäuerliche Mittelgebirgspopulation, die das ganze zentrale Bergland Westtimors besiedelt, ein Gebiet, das sie selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Australische Fauna — Der Koala ist eines der Charaktertiere Australiens und kommt nur dort vor Die Fauna Australiens umfasst eine große Anzahl unterschiedlicher, nur auf diesem Kontinent verbreiteter Tierarten. 83 % der Säugetiere, 89 % der Reptilien, 90 % der Fische …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Autochthon — (altgriechisch αὐτός autós „selbst“ und χθών chthōn „Erde“, also etwa „einheimisch“, „eingeboren“, „alteingesessen“, „bodenständig“ oder „an Ort und Stelle entstanden“) bezeichnet: Autochthon (Geologie), Gesteine, die nicht tektonisch verschoben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Autochthon (Geologie) — Autochthon (von Altgriechisch αὐτός autós „selbst“ und χθών chthōn „Erde“, also etwa „einheimisch“, „ortsfest“ oder „alteingesessen“) nennt man in der Geologie Gesteine, die an Ort und Stelle entstanden sind. Für nur leicht verschobene, noch in… …

    Deutsch Wikipedia