(einheimisch)

  • 11beheimatet — einheimisch; heimisch; ortsansässig; gebürtig; ansässig; wohnhaft * * * be|hei|ma|tet [bə hai̮ma:tət] <Adj.>: seinen festen Wohnsitz, seine Heimat habend: sie ist in einer kleinen Stadt beheimatet. * * * be|hei|ma|tet 〈Adj.〉 1. ansässig 2 …

    Universal-Lexikon

  • 12Liste von Bäumen und Sträuchern in Mitteleuropa — Birke Europäische Eibe …

    Deutsch Wikipedia

  • 13heimisch — beheimatet; einheimisch; ortsansässig; gebürtig; ansässig; heimelig * * * hei|misch [ hai̮mɪʃ] <Adj.>: a) aus der Heimat stammend: heimische Pflanzen; die Produkte der heimischen Industrie. Syn.: ↑ einheimisch …

    Universal-Lexikon

  • 14Flora und Vegetation der maltesischen Inseln — Satelliten Bild der maltesischen Inseln: Gozo, Comino, Malta (v.l.n.r.) Die Flora und Vegetation der maltesischen Inseln zeichnet sich durch ihren typisch zentralmediterranen Charakter aus. Sie steht insbesondere der Flora und Vegetation des nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Wildnispädagogik — vermittelt Techniken und Fähigkeiten, die es ermöglichen, sich draußen in der Natur heimisch zu fühlen. Sie umfasst einen eigenständigen Bereich der Umweltbildung.[1] Sowohl in ihren Inhalten als auch in den Lehr und Lernformen unterscheidet sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 16indigen — endemisch; autochthon (fachsprachlich); einheimisch; bodenständig; lang ansässig; ureingesessen; eingeboren; alteingesessen * * * in|di|gen 〈Adj.〉 eingeboren, einheimisch [<lat. indigena] * * * …

    Universal-Lexikon

  • 17Endemie — En|de|mie 〈f. 19; Med.〉 in bestimmten Gebieten ständig vorkommende Krankheit (z. B. Malaria, Kropf); Ggs Epidemie [zu grch. endemos „einheimisch“] * * * En|de|mie, die; , n [zu griech. éndēmos = einheimisch] (Med.): örtlich begrenztes Auftreten… …

    Universal-Lexikon

  • 18lydisches Reich —   Wann und wie auch immer sich die Zerschlagung des phrygischen Großreiches durch die Kimmerier vollzogen haben mag, Gewinner und politische Erben der Phryger in Kleinasien waren letztendlich nicht die nomadisierenden Eroberer Gordions, sondern… …

    Universal-Lexikon

  • 19Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Rauke, die — Die Rauke, plur. inus. der Nahme eines Schotengewächses, Sisymbrium L. von welchem es mehrere Arten gibt. Das Sisymbrium Nasturtium des Línnee ist bey uns unter dem Nahmen der Brunnkresse am bekanntesten. Die morgenländische Rauke, Sisymbrium… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart