(eingemachtes)

  • 1Eingemachtes — Eingemachtes, s.u. Einmachen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Eingemachtes — Ein|ge|mach|tes [ ai̮ngəmaxtəs], das Eingemachte/ein Eingemachtes; des/eines Eingemachten: Lebensmittel (besonders Obst), die durch Kochen oder auf andere entsprechende Weise haltbar gemacht worden sind und sich für einen späteren Verbrauch in… …

    Universal-Lexikon

  • 3Eingemachtes — machen: Das westgerm. Verb mhd. machen, ahd. mahhōn, niederd., niederl. maken, engl. to make geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf eine Wurzel *mag̑ »kneten« zurück, vgl. z. B. griech. mássein »kneten; streichen; pressen;… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4Eingemachtes — Eingekochtes, Konserve, Konserviertes; (österr.): Dunstobst; (landsch.): Eingewecktes; (österr. veraltend): Eingesottenes. * * * EingemachtesEingewecktes,Eingekochtes,Konserviertes …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Eingemachtes — Es geht ans Eingemachte, d.h. an die letzte Reserve, an die lebensnotwendige Substanz; in übertragener Bedeutung: die Spargroschen müssen angegriffen werden, das Kapital wird aufgebraucht, die Rücklagen schwinden.{{ppd}}    Das ›Eingemachte‹ (vor …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Eingemachtes — »an’s Einjemachte jehen«, an die Reserven gehen …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 7Eingemachtes — Eingemachtesn 1.KotinderUnterwäsche.⇨einmachen1.1900ff,kadettensprachlichundsold. 2.strittigeAngelegenheit,dievorerstkeineKlärungzuläßt.ÜbertragenvonderhauswirtschaftlichenVorratshaltung:dasEingemachtegreiftdieHausfrauerstan,wenneskeinfrischesObst… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 8Konfekt — Pralinen * * * Kon|fekt [kɔn fɛkt], das; [e]s, e: feine Süßigkeiten: eine Schachtel Konfekt. * * * Kon|fẹkt 〈n. 11; unz.〉 (feine) Süßigkeiten, Zuckerwerk; Sy 〈österr.〉 Konfetti (2) [<lat. confectum „Zubereitetes“, Part. Perf. Neutr. zu… …

    Universal-Lexikon

  • 9Mixedpickles — Mixed|pick|les 〈[mı̣kstpıklz]〉 auch: Mịxed Pị|ckles 〈Pl.〉 in gewürztem Essig eingelegtes, gemischtes, pikantes Gemüse; oV Mixpickles [engl. mixed pickles <mix „mischen“ + pickle „Eingemachtes“] * * * Mixed Pi|ck|les, Mixed|pi|ck|les [ mɪkst… …

    Universal-Lexikon

  • 10Kompott — Kompott: Die Bezeichnung für »‹mit Zucker› gekochtes Obst, das als Nachtisch serviert wird« wurde Anfang des 18. Jh.s aus frz. compote »Eingemachtes« entlehnt. Dies geht auf vlat. *composita »Zusammengesetztes, Gemischtes«, den als Femininum… …

    Das Herkunftswörterbuch