(einflussbereich)

  • 11Buddhistische Kunst — Garbhadhatu (sanskrit) bzw. Taizo kai (jp.) Mandala Die buddhistische Kunst, im Folgenden vor allem Architektur, Bildhauerei und Malerei mit Bezug zu Buddha, dem Dharma („Lehre“) und dem Buddhismus im Allgemeinen, entwickelte seit ihren Anfängen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Geschichte Maltas — Die Geschichte Maltas begann mit der menschlichen Besiedlung Anfang der Jungsteinzeit. Eine erste kulturelle Blütezeit fand zwischen 3.800 und 2.500 v. Chr. statt, anschließend blieb die Inselgruppe längere Zeit unbewohnt. In den vergangenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Geschichte Polens — Wappen Polens Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens brachte eine Ansammlung slawischer Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen hervor. Eine ethnische Zuordnung ist unsicher.[1] Die heutige Unwissenheit über Polens Ursprünge ist Folge der …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Haus der Wannsee-Konferenz — Villa der Wannseekonferenz Auftrag Görings an Heydrich Auf der Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 kamen 15 hochrangige Vertreter von nationalsozialistischen Reichsbehörden und Parteidienststellen zusammen, um un …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Haus der Wannseekonferenz — Villa der Wannseekonferenz Auftrag Görings an Heydrich Auf der Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 kamen 15 hochrangige Vertreter von nationalsozialistischen Reichsbehörden und Parteidienststellen zusammen, um un …

    Deutsch Wikipedia

  • 18II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Lagebezeichnungen (Geologie) — Die Lagebezeichnungen geben in der Geologie an, unter welchen Umweltbedingungen ein Sediment abgelagert oder ein Fossil eingebettet wurde. In der Fossilisationslehre spielen sie eine große Rolle, da das weitere Schicksal des Gesteins oder des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Lakustrisch — Die Lagebezeichnungen geben in der Geologie an, unter welchen Umweltbedingungen ein Sediment abgelagert oder ein Fossil eingebettet wurde. In der Fossilisationslehre spielen sie eine große Rolle, da das weitere Schicksal des Gesteins oder des… …

    Deutsch Wikipedia