(einfallsreich)

  • 121Inu Yasha — Originaltitel 戦国御伽草子「犬夜叉」 Transkription sengoku o togi zōshi „inu yasha“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Inuyasha — Inu Yasha Schriftzug darunter das Kanji Logo mit kleinen Furigana Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, sengoku otogizōshi „inu yasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Manga Serie der …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Irvin McDowell — Generalmajor Irvin McDowell Irvin McDowell (* 15. Oktober 1818 in Columbus, Ohio; † 4. Mai 1885 in San Francisco, Kalifornien) war ein US amerikanischer Offizier des US Heeres. McDowell wurde in Columbus geboren und …

    Deutsch Wikipedia

  • 124J. W. Spear & Sons — Spear Spiele war ein Spielehersteller, der Produktionsstandorte in Deutschland (Nürnberg bis 1984) und Großbritannien (Enfield bis 1997) unterhielt. Sein Markenzeichen war zunächst eine liegende Lanze mit den Initialen J.W.S S , später Spear… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125J. W. Spear & Söhne — Spear Spiele war ein Spielehersteller, der Produktionsstandorte in Deutschland (Nürnberg bis 1984) und Großbritannien (Enfield bis 1997) unterhielt. Sein Markenzeichen war zunächst eine liegende Lanze mit den Initialen J.W.S S , später Spear… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126James-Tiptree-Jr-Preis — Der James Tiptree Jr Preis [engl. James Tiptree Jr. Award] ist ein Literaturpreis, der jedes Jahr für Werke der Sciencefiction oder Fantasy vergeben wird, die die Geschlechterrollen untersuchen und erweitern. Der Preis umfasst jeweils 1000 Dollar …

    Deutsch Wikipedia

  • 127James Tiptree — James Tiptree, Jr. (eigentlich Alice B. Sheldon; * 24. August 1915 in Chicago; † 19. Mai 1987 in McLean in Virginia, USA) war eine US amerikanische Schriftstellerin und Psychologin. Die Autorin benutzte zwischen 1968 und 1987 für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128James Tiptree, Jr — James Tiptree, Jr. (eigentlich Alice B. Sheldon; * 24. August 1915 in Chicago; † 19. Mai 1987 in McLean in Virginia, USA) war eine US amerikanische Schriftstellerin und Psychologin. Die Autorin benutzte zwischen 1968 und 1987 für die… …

    Deutsch Wikipedia