(einfallsreich)

  • 111Hantke — Holger Hantke (* 31. Januar 1951 in Lübeck) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Musiklehrer in Norddeutschland. Holger Hantke hat als Dirigent, Organist und Komponist die Kirchenmusik der Neuapostolischen Kirche im deutschen Raum mitgeprägt …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hartmut Schoen — (* 1951 in Heidenheim an der Brenz, aufgewachsen im Schwarzwald), ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Seine Filme schreibt und produziert er selbst. Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Themen 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hexen hexen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Hexen hexen Originaltitel The Witches Produktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hilfe, die Amis kommen — Filmdaten Deutscher Titel Hilfe, die Amis kommen Originaltitel National Lampoon’s European Vacation …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hilfe, die Amis kommen! — Filmdaten Deutscher Titel: Hilfe, die Amis kommen Originaltitel: National Lampoon’s European Vacation Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Holger Hantke — (* 31. Januar 1951 in Lübeck) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Musiklehrer in Norddeutschland. Holger Hantke hat als Dirigent, Organist und Komponist die Kirchenmusik der Neuapostolischen Kirche im deutschen Raum mitgeprägt. Er arbeitet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117How I Met Your Mother — Seriendaten Deutscher Titel How I Met Your Mother …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hänselei — Das Hänseln war ursprünglich ein Initiationsritus und leitet sich ab von In die Hanse Gemeinschaft aufnehmen ab. Nach der Auflösung der Hanse bedeutete es umgangssprachlich bis heute, jemanden aufzuziehen oder zu verspotten. Der Ritus gehört zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Hänseln — Das Hänseln war ursprünglich ein Initiationsritus und leitet sich von In die Hanse Gemeinschaft aufnehmen ab. Nach der Auflösung der Hanse bedeutete es umgangssprachlich bis heute, jemanden aufzuziehen oder zu verspotten. Der Ritus gehört zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Inu-Yasha — Schriftzug darunter das Kanji Logo mit kleinen Furigana Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, sengoku otogizōshi „inu yasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Manga Serie der …

    Deutsch Wikipedia