(eines zahns)

  • 51Triasformation — Von organischen Resten fehlen solche pflanzlicher Natur der alpinen Fazies der Triasformation sowie dem deutschen Muschelkalk fast gänzlich. An Einzelindividuen einer beschränkten Anzahl von Pflanzenarten reich sind bestimmte Horizonte des obern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Zahnhöhle — Zahn|höh|le 〈f. 19〉 die Pulpa einschließender Hohlraum im Zahn * * * Zahnhöhle,   Anatomie: Zähne. * * * Zahn|höh|le, die (Zahnmed.): im Innern eines Zahns liegender (mit Zahnmark ausgefüllter) Hohlraum …

    Universal-Lexikon

  • 53Zahnziehen — Zahnziehen,   Zahn|extraktion, das Entfernen eines Zahns aus dem Zahnfach des Kiefers mit Zangen und Hebeln bei Zahnzerfall oder Erkrankungen des Zahnhalteapparats. In besonderen Fällen muss die Schleimhaut aufgeklappt und nach Knochenabtragung… …

    Universal-Lexikon

  • 54Stummelzahn — Stụm|mel|zahn, der: Stummel eines Zahns; Zahnstummel …

    Universal-Lexikon

  • 55Kofferdam — Kof|fer|dam der; s, s <aus engl. cofferdam »Fangdamm, Schleuse(nkammer)«> Methode zur völligen Trockenlegung eines Zahns in der konservierenden ↑Stomatologie …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 56Sri Dalada Maligawa — Außenansicht des Zahntempels in Kandy. Sri Dalada Maligawa, auf Deutsch häufig der Zahntempel, ist ein buddhistischer Tempel in Kandy, Sri Lanka, in dem gemäß der Überlieferung der linke Eckzahn des historischen Buddha Siddhartha Gautama als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Zahntempel — Außenansicht des Zahntempels in Kandy. Sri Dalada Maligawa, auf Deutsch häufig der Zahntempel, ist ein buddhistischer Tempel in Kandy, Sri Lanka, in dem gemäß der Überlieferung der linke Eckzahn des historischen Buddha Siddhartha Gautama als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Freiherrlich von Fletchersches Lehrerseminar — Das Freiherrlich von Fletchersche Lehrerseminar war eine Schule in Dresden. Das Seminar wurde 1769 durch eine Stiftung ins Leben gerufen und 1825 offiziell eröffnet. Bis in die 1920er Jahre widmete sich das Lehrerseminar der Ausbildung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Elfenbeinschnitzerei — Elfenbein verarbeitet Als Elfenbeinschnitzerei bezeichnet man die Kunst, in Elfenbein Ornamente und Figuren zu schneiden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Lola Zahn — (geb. Helene Golodetz; * 9. August 1910 in Hamburg; † 17. Februar 1998 in Berlin) war eine deutsche Juristin und Wirtschaftswissenschaftlerin, die sich vor allem mit sozialistischen Wirtschaftstheorien beschäftigte. Zahn, seit ihrer Schulzeit… …

    Deutsch Wikipedia