(eines zahns)

  • 111Zahnpflege — Der Aufbau eines Zahnes Zahnbürste und Zahnpasta Die zahnmedizinische Prophylaxe (gr.: „die Vorbeugung“), auch vorbeugende Zahnheilkunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zahnpflegeprodukt — Der Aufbau eines Zahnes Zahnbürste und Zahnpasta Die zahnmedizinische Prophylaxe (gr.: „die Vorbeugung“), auch vorbeugende Zahnheilkunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Zahnputzmittel — Der Aufbau eines Zahnes Zahnbürste und Zahnpasta Die zahnmedizinische Prophylaxe (gr.: „die Vorbeugung“), auch vorbeugende Zahnheilkunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Zähneputzen — Der Aufbau eines Zahnes Zahnbürste und Zahnpasta Die zahnmedizinische Prophylaxe (gr.: „die Vorbeugung“), auch vorbeugende Zahnheilkunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Stumpf [1] — Stumpf, 1) ein abgeschnittenes od. übriggebliebenes, kurzes Stück; 2) das Wurzelende eines gefällten [8] Baums; 3) die in der Kinnlabe stehen gebliebenen Reste eines abgebrochenen Zahns; 4) ein kurzer, dicker, gefüllter Sack; 5) eine Hirschfährte …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Zähne — (Dentes), kleine, längliche, knochenartige Gebilde, welche zum Erfassen u. Zerkleinern der Nahrungsmittel, als Waffe u. beim Menschen zur Bildung einzelner Sprachlaute u. zum Moduliren der Stimme dienen. Sie sind am vollkommensten bei den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Ernst Neumann (Pathologe) — Ernst Neumann, am Stehpult Universität Königsberg, um 1895 Franz Ernst Christian Neumann (* 30. Januar 1834 in Königsberg (Preußen); † 6. März 1918 ebenda) war ein deutscher Pathologe und Hämatologe. Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Zahnkrone — Krone (umgangssprachlich) * * * Zahn|kro|ne 〈f. 19〉 über das Zahnfleisch herausragender Teil des Zahns * * * Zahn|kro|ne, die (Zahnmed.): oberer, aus dem Zahnfleisch ragender, mit Schmelz überzogener Teil eines Zahnes. * * * Zahnkrone,   1)… …

    Universal-Lexikon

  • 119Zahnwurzel — Zahn|wur|zel 〈f. 21〉 1. im Kieferknochen verankerter Teil des Zahns 2. 〈Bot.〉 = Angelika * * * Zahn|wur|zel, die (Zahnmed.): in eine od. zwei Spitzen auslaufender, im Kieferknochen steckender unterster Teil eines Zahnes. * * * Zahn|wur|zel, die… …

    Universal-Lexikon

  • 120Zahnfistel — Zahnfistel,   Sekret absondernde Eiterdurchbruchstelle zur Mundschleimhaut oder äußeren Haut als Folge einer eitrigen Entzündung in der unmittelbaren knöchernen Umgebung eines infizierten Zahns. * * * Zahn|fis|tel, die: durch eine eitrige… …

    Universal-Lexikon