(eines klangs)

  • 1Klang — Laut; Schall; Geräusch; Ton * * * Klang [klaŋ], der; [e]s, Klänge [ klɛŋə]: 1. das Erklingen: beim Klang der Glocke. Syn.: ↑ Schall, 1↑ Ton. Zus.: Harfenklang, Hörnerklang, Orgelklang. 2 …

    Universal-Lexikon

  • 2Stützmikrofon — Der Begriff Stützmikrofon gehört zur Tonaufnahmetechnik. Stützmikrofone werden zur Verbesserung von Tonaufnahmen in Stereofonie eingesetzt. Da hierbei mit einem Hauptmikrofonsystem gearbeitet wird, können durch Hinzufügen von Stützmikrofonen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stützmikrophon — Der Begriff Stützmikrofon gehört zur Tonaufnahmetechnik. Stützmikrofone werden zur Verbesserung von Tonaufnahmen in Stereofonie eingesetzt. Da hierbei mit einem Hauptmikrofonsystem gearbeitet wird, können durch Hinzufügen von Stützmikrofonen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Verzögertes Stützmikrofon — Der Begriff Stützmikrofon gehört zur Tonaufnahmetechnik. Stützmikrofone werden zur Verbesserung von Tonaufnahmen in Stereofonie eingesetzt. Da hierbei mit einem Hauptmikrofonsystem gearbeitet wird, können durch Hinzufügen von Stützmikrofonen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Charles Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Charles S. Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Charles Sanders Peirce — um 1870 Charles Sanders Peirce (ausgesprochen:/ pɜrs/ wie: „purse“[1]) (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8A3D — Aureal 3rd Dimension Technology (A3D) ist ein von Aureal entwickeltes Soundverfahren, um Umgebungsgeräusche in Computerspielen so real wie möglich erscheinen zu lassen und Raumklang zu vermitteln. Das Soundverfahren kam zum ersten Mal im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aureal 3rd Dimension Technology — (A3D) ist ein von Aureal entwickeltes Soundverfahren, um Umgebungsgeräusche in Computerspielen so real wie möglich erscheinen zu lassen und Raumklang zu vermitteln. Das Soundverfahren kam zum ersten Mal im Jahre 1997 bei der NASA für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Verzerrung — Verkrümmung; systematischer Fehler; systematische Abweichung; Bias; Tendenz; Deformation; Entstellung; Befangenheit; Distorsion * * * Ver|zẹr|rung 〈f. 20〉 1. das Verzerren …

    Universal-Lexikon