(eines impulses)

  • 81Kontinuierliche Erregungsleitung — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Reizleitung — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Saltatorisch — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Saltatorische Erregungsleitung — Die Ausbreitung einer Erregung in und auf andere Zellen im Organismus wird als Erregungsleitung bezeichnet. Der häufig verwendete Begriff „Reizleitung“ ist falsch, da ein Reiz nicht weitergeleitet werden kann, lediglich die durch ihn verursachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Slant — Ein RAR (englisch: Real Aperture Radar) ist ein bildgebendes Radar Verfahren. Von einer bewegten Plattform (Flugzeug, Satellit) aus detektiert ein Radar seitlich zur Flugrichtung sequentiell die überflogene Landschaft. Ebenso wie das Synthetic… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Demodulator — Als Demodulator bezeichnet man in der Funktechnik eine Einrichtung im Radio Empfänger zur Rückgewinnung des Modulationssignales aus einer zuvor im Sender modulierten Trägerschwingung. Ein Demodulator für Frequenzmodulation befindet sich z. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Flankendemodulation — Als Demodulator bezeichnet man eine Einrichtung zur Rückgewinnung des Modulationssignales aus einer zuvor modulierten Trägerschwingung. Der Vorgang wird Demodulation genannt. Ein Demodulator für Frequenzmodulation befindet sich z. B. in einem UKW …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Stehwellenverhältnis — Das Stehwellenverhältnis – auch Stehwellenrelation, Welligkeit oder Welligkeitsfaktor – (englisch standing wave ratio, SWR) auf einem elektrischen Leiter ergibt sich aus den Effektivspannungen der vor und rücklaufenden Welle nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Elementare Musikpädagogik — In der Elementaren Musikpädagogik (EMP) geht es um einen grundlegenden Musikunterricht, der die gesamte Breite des Umgangs mit Musik umfasst. Der Anspruch einer Grundlage schaffenden Musikpädagogik geht dabei über das rein Propädeutische hinaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Abfall (Uhr) — Als Abfall bezeichnet man in der Uhrmacherei die Gangsymmetrie, also die relative Position mechanischer Gangregler und zugehöriger Hemmungsteile. Die Hemmung hat die Aufgabe, das Räderwerk am freien Ablauf zu hindern und dem Schwingsystem Energie …

    Deutsch Wikipedia